Hallo Leute,
hier mal eine Vorstellung meiner Wallbox, die ich heute geliefert bekommen habe:
Lieferzeit: 2Tage
Die AEG Wallbox WB 22 PRO ist die komfortable Lösung für das leistungsstarke, und sichere Laden aller Elektro- und Hybridfahrzeuge. Ausgestattet mit intelligenter Steuerungselektronik und entsprechender Schnittstelle für den Anschluss an die Photovoltaikanlage ist die Wallbox förderfähig nach KfW 440. Durch die leistungsstarke 3-Phasenladung von 400 V und Ladeleistung von bis zu 22 kW sind entladene Fahrzeuge bereits nach kürzester Ladedauer wieder einsatzbereit. Die Wallbox ist mit einem Typ A Schutzschalter und DC-Fehlstromerkennung ausgestattet . Außerdem sorgen das bereits integrierte 5 m Ladekabel, die praktische Kabelhalterung und die LED-Statusanzeige für hohen Bedienkomfort Die AEG Wallbox 22 PRO wird durch die KfW mit bis zu 900 € pro Ladepunkt gefördert .
-
Qualität Made in Germany
-
Integrierter Schutzschalter (RCCB Typ A) und DC-Fehlstromerkennung: Dank des bereits integrierten Typ A Schutzschalters erkennt die Wallbox Wechsel- und pulsierende Gleichstromfehlerströme und verhindert dadurch gefährliche Überspannung und Stromschläge.
-
LED-Statusanzeige: Für die optimale Kontrolle vor und während des Ladeprozesses sorgt die LED-Anzeige am Gehäuse der Wallbox. Über fünf Farben und fünf Leuchtmodi indiziert die Ladestation den Betriebsstatus vom automatischen Funktionstest über einen möglichen Fehlanschluss bis hin zum laufenden Ladevorgang. Außerdem informieren die LEDs über eventuell aufgetretene Fehlfunktionen und Überhitzung.
-
Effizient: Schnelle und effektive Ladeleistung von maximal 22 kW durch 3-Phasen Wechselstrom mit 400 V.
-
Komfortabel: Das an der Wallbox fest montierte Kabel ist 5 Meter lang und sorgt damit für einen großen Aktionsradius.
-
Vielseitig: Der mitgelieferte Ladestecker Typ 2 gemäß IEC 62196 ermöglicht das Laden von Elektro- und Hybridfahrzeuge über die Wallbox nach Lademodus 3.
-
Unkompliziert: Schnelle und unkomplizierte Eigen- und Gastnutzung ohne Nutzerauthentifizierung.
-
Beständig: Langlebigkeit und sorgenfreie Nutzung im Innen- und Außenbereich durch Schutz vor Strahlwasser und Berührungen mit Fremdkörpern gemäß Schutzklasse IP45.
Bei AEG habe ich fast nix dazu erfahren können. Die Box wird von der Firma Cartrend MTS vertrieben mit AEG Label. Ich habe keine Ahnung was sich dahinter verbirgt.
Über die letzte Seite der Anleitung habe ich aber herausgefunden, dass diese Wallbox nur gebranded ist und von der Firma LRT Automotive GmbH hergestellt wird.
LRT Automotive GmbH Impexstr. 7 69190 WalldorfDeren Modell passend zur AEG WB22 PRO müsste meiner Vermutung nach:Telefon: +49 (0)6227 63692
E-Mail: anfrage@lrt-automotive.de
Home Essential+ Wallbox
Ich habe die Wallbox mal geöffnet und ein paar Fotos aufgenommen.
Bei LRT habe ich dann mal angefragt, wie die Kommunikation mit der PV Anlage ablaufen soll, weil ich im Handbuch nichts finden konnte.
20210831 LRT _Anschluss_an_PV_Anlage_EMS_Änderung_Ladeleistung_AC09C_A010C_DE.pdf (517 KB)
Es gibt einen Relais-Kontakt und eine RS485-Schnittstelle mit der man die Box steuern kann:
Die Ladeleistung kann so per Kommando geregelt werden, wodurch ein Überschuss-Laden ab 6A aus dem Smart Home implementiert werden kann.
Ich werde in den nächsten Tagen dazu nochmal berichten, wenn ich mehr Erfahrungen gesammelt habe.