Zwei Wechselrichter mit zwei Speichern wie steuern

Hallo Zusammen,

ich habe an einem Wechselrichter bereit ein Speichersystem dran (Garagendach), das über einen entsprechenden SmartMeter gesteuert wird. Jetzt möchte ich den zweiten Wechselrichter auch mit einem Speicher erweitern (Hauptdach). Wir würde man das den am Besten steuern? Kann man zwei SmartMeter hintereinander schalten und so steuern, wann der zweite Speicher geladen und entladen wird etc.? Habt ihr hier Erfahrungen?

Viele Grüße

Ein paar Infos zu dem verbautem /geplanten WR wären schon Hilfreich, manchmal haben die Hersteller bereits selbst Lösungen für mehrere WR in einem Hausnetz...

Bei Pauschalen Aussagen würde ich raten, den 1. Akku zu erweitern und für die 2.Anlage einen WR von der Stange zu nehmen.

Bei mir habe ich z.B. einen Deye 12k mit 48V Akku als "Hirn" und noch ein paar Micro WR als Erweiterungen.

Bei einem Bekannten läuft ein Fronius Gen24 10kW + Fronius String WR

Es sind beides Growatt-Wechselrichter (Growatt MIN 2500 TL-XH und einmal Growatt MIN 4600 TL-XH), auf einem läuft ein ARK-XH -Speicher und SmartMeter ist aktuell ein CHIN DTSU666.

Aku erweitern ist schwierig, da man den nur innerhalb der ersten Monaten erweitern soll / kann, da die sonst nicht mehr passen lt. Growatt.

Vielleicht funktioniert es bei deinen so wie mit den SPH Wechselrichtern

https://www.photovoltaikforum.com/thread/159845-growatt-sph3000-parallelmodus/?postID=3051382#post3051382