HI Akkudoktor Forum !
Ich plane im Moment zwei recht große Anlagen.
Einmal den Umbau einer Kombi-Anlage mit Pellt-Heizung mit (kleiner) Solarthermie und optional betriebenem Gasbrenner für zwei Altbau-Reihenhäuser mit ca. 50% Fußbodenheizung und zentraler Warmwasserversorgung. Ziel ist, den Gasbrenner gegen eine Luft-Wasser Wärmepumpe zu tauschen und die Solarthermie aufzurüsten und mit Photovoltaik zu kombinieren. Dabei soll eine Steuerung aufgebaut werden, die die Energie optimal nutzt, also z.B. die Wärmepumpe vorrangig für die Fußbodenheizung und den Pellet-Ofen vorrangig für die hohen Temperaturen bei Heizkörpern und Brauchwasser. Natürlich under Berücksichtigung des aktuellen Strompreises und der aktuellen PV-Leistung.
Das andere Projekt ist der Neubau eines Doppelhauses (mit großer Gartenfläche für Erdwärme) , das entweder gemeinsam oder einzeln mit mit einer Sole-Wasser Wärmepumpe (oder unter Umständen auch mit Einzelzimmer-Luft-Luft Geräten) ausgestattet werden soll. Photovoltaik ist ebenfalls im Gespräch.
Hierzu brauche ich sicherlich einen professionellen Planer, aber ich bin selber Software-Ingenieur und würde sehr gerne die von Akkudoktor entwickelte Open Source Software einsetzen. (Ich habe schon eine Menge Erfahrung mit RasPi etc.)
Ich freue mich über jede Anregung !
Gruß,
-Michael