Zwangs imsys dank tibber?

Hm. Ich hab mir die anderthalb Stunden angetan.

Genau das für mich interessante wurde falsch gesagt.

Ich fand den Youtube-Beitrag sehr interessant und es gab gute Informationen. Klar machen die Teilnehmer eines Live-Beitrages Fehler. Die macht jeder. Nicht nur ich.

Wer keinen Fehler macht, werfe den ersten Stein.

Aber nach ner Woche sollte bei den gemachten Falschinformationen doch zumindest ein Hinweis eingeblendet werden.

Das ist ein Live-Youtube-Video. Kein geschnittener Beitrag. Da werden keine Hinweise eingeblendet, sondern, wenn überhaupt, findet man die Richtigstellung in den Kommentaren. Wenn Du etwas zu kritisieren hast, melde es dort.

Hast Du dort den "Fehler" in den Kommentaren gemeldet? Was auch immer dieser war.

Sei positiv. Andreas und Jörg bringen vieles voran. Fehler machen alle. Manche mehr und manche weniger. Manche denken, das sie keine Fehler machen.

Kann mir gut vorstellen warum Tibber nach Möglichkeit auf ein iMSys setzt, denn wie bekannt ist der Puls doch zu leicht zu beeinflussen. Wer eigentlich keinen Speicher hat, den er aus Ermangelung der Möglichkeit PV aufzubauen nutzen möchte um nur billigen Strom einzukaufen, verständlich. Aber nicht Wirtschaftlich umsetzbar. So groß ist die Spreizung im Winter nicht wirklich, im Sommer mag es gehen, da sind die Unterschiede am tag schon höher um die Verluste auszugleichen.

Habe ich nicht, werde ich nicht. Ich hab nämlich weder ein google, noch ein Youtube Konto.

Ähm, hä?

Worauf beziehen sich diese Aussagen denn?

Daraus kann ich keinen Sinn erkennen.

Vor allem der erste Satz ergibt für mich nicht den geringsten Sinn.

Wenn Du den Fehler nicht meldest, kannst Du auch nicht erwarten, dass den jemand kommentiert bzw. darauf reagiert.

1 „Gefällt mir“

Ich erwarte eigentlich garnix. Ich habe nur bemerkt, dass für meine Frage die Aussage dort falsch ist. Ein Faß hast erst du dazu aufgemacht.

Kannst du mir noch die Bedeutung deiner Sätze erklären?

Ich verstehe den Sinn davon auch einen Tag später noch nicht.

@jay Dann ist es ja gut und neben mir können sich weitere an dem Live-Blog erfreuen.