Hallo,
Ich will mein Dach für PV nutzen, insgesamt sollen da 10-12 kW drauf.
Richtung und Neigung sind optimal. Ich will eine Schienensystem installieren und dann die Module drauf.
Ich bin mir aber beim Wechselrichter unsicher. Was gibt es da zu beachten außer dass sich die Leistung mit der Anlage deckt?
Danke und Voraus und Grüße,
Daniel
Hallo Daniel,
Willkommen im Forum.
Du hast die Frage bei "Rechtliches" gepostet, evtl. können die Admins den Thread an eine andere Stelle verscheiben, wo er besser passt.
Willst du alles selber installieren oder holst du dir Unterstützung von Dachdecker bzw. Elektriker?
Sind die Panels alle auf einer Dachseite oder verschiedenen, wenn ja, wieviele?
Entsprechend der Anzahl Dachseiten und der Eingangsspannung, die der WR verträgt mußt du die Module in Strings aufteilen, die in Reihe geschaltet werden.
Weiterhin ist wichtig, ob ein Teil des Daches zB. durch Nachbarhäuser oder Bäume verschattet wird.
Auch das ist bei der Stringaufteilung zu beachten.
Weitere Fragen:
Willst du Eigenverbrauch mit Überschußeinspeisung/Nulleinspeisung oder Volleinspeisung ohen Eigenverbrauch?
Wenn Eigenverbrauch, soll zu der PV auch ein Speicher installiert werden? => Weitere Fragen: Größe, Spannung, ...
Willst du Notstrom oder sogar Inselanlage erstellen?
Wie ist die Elektroinstallation in deinem Haus, dreiphasig oder einphasig.
...
Du siehst, es sind noch viele weitere Fragen zu stellen und zu klären.
Herzliche Grüße
Bei der Auswahl des Wechselrichters musst du eine String-Planung haben.
Dann schauen ober die Ströme vom Wechselrichter verarbeitet werden können und ob die Spannungen der Module passen.
Strom: MPPT Strom bei 70° * Anzahl der parallelen String.
Spannung: Leerlaufspannung bei -10° * Anzahl der Module im String.
Hallo,https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?t=4317
Ich will mein Dach für PV nutzen, insgesamt sollen da 10-12 kW drauf.
Richtung und Neigung sind optimal. Ich will eine Schienensystem installieren und dann die Module drauf.
Ich bin mir aber beim Wechselrichter unsicher. Was gibt es da zu beachten außer dass sich die Leistung mit der Anlage deckt?
Danke und Voraus und Grüße,
Daniel