Hallo Leute,
ich wollte eigentlich das schicke 6mm² Kabel nehmen das ich in der Arbeit abgestaubt hatte (aussortierte Starkstromleitung ausm RZ wegen defektem Stecker) nu is das dumme Ding aber ca. 2m zu kurz also muss ich was neues kaufen. Das ganze liegt erstmal nutzlos rum weil ich mit dem 24/800er eine Insel aufbaue zum üben wenn das alles gut funktioniert ich mit dem ganzen Connect Zeug firm bin etc. dann und sobald mehr PV Fläche zur Verfügung steht soll ein 48/3000 her der bis auf einen BKW Richter mit 600W den es schon gibt DC gekoppelt arbeiten soll.
Welchen Querschnitt würdet ihr zum Haus verlegen, 6 oder wenn mans eh neu kaufen muss doch gleich auf 10 gehen? Wenn ich die 3000 Watt vom Multi nehme und da noch die 600 vom WR dazu dann komme ich halt in Summe grad mal auf so um die 16A und der Rechner sagt bei 32A mit 20m 3mm² da wären die 6 mit ausreichend Luft nach oben. Sind halt 25€ Differenz ca.
Grüße,
Martin
Was spricht dagegen, die fehlenden 2m noch zu kaufen? Denke mal, den Querschnittberechnungen kann man vertrauen. Bist ja sogar ne Sicherheit mit 6mm² und dem zu erwartenden Strom. Habe dies für meine Starkstromdose (11kw) im Garten, auch mit solch ein Rechner berechnet und ein Elektriker hat dies abgesegnet.