Ich suche noch in der Nähe 500-550W Module um die 90° vor die Wand zu stellen mittels Ständer... die Teile sind ja so unfassbar groß, da lohnt auch kleine Palette zu bestellen, die braucht ja sonst keiner.
Danke Dir! Wie gesagt.. ich würde die 4 Module in Hamm abholen. Wann wären sie da?Hast Du ein Datenblatt zu den Ja-Solar-Modulen?si claro
datasheet_JA Solar JAM54S30 390-415.pdf
habe eine palette 36stk bestellt mit nem kumpel
risen(baugleich trina) 390wp full black 175eur pro modul inkls lieferung
mit rechnung aus deutschland und deutschem händler
wenn man nur 2 module kauft zahlt man idr 220-240 pro modul + transport. lohnt sich kaum
Wann wären sie da?Schätze KW42
habe eine palette 36stk bestellt mit nem kumpelHallo,
risen(baugleich trina) 390wp full black 175eur pro modul inkls lieferung
mit rechnung aus deutschland und deutschem händler
wenn man nur 2 module kauft zahlt man idr 220-240 pro modul + transport. lohnt sich kaum
wo hast du die bestellt?
Ist der Risen connector mit MC-4 kompatibel?
Danke für deine Antwort!
keine ahnung irgend ein händler aus sangerhausen, hat mein kumpel organisiert. aber der hat glaub ich keine module mehr
wo hast du die bestellt?
Ist der Risen connector mit MC-4 kompatibel?
die müsten mc4 haben
Bin auch gerade dabei Module zu bestellen und habe aktuell zwei Angebote:
Solarmodul - 410W - DHM-54X10/FS - DAH SOLAR für 200 Euro pro Modul
oder
Solarmodul - 415W Maysun MS415MB-54H für 175 Euro das Modul
Bin mir nur noch nicht sicher welche ich nehmen soll ...
keine ahnung irgend ein händler aus sangerhausen, hat mein kumpel organisiert. aber der hat glaub ich keine module mehrBei Risen heissen die Connector: risen twinsel pv-sy02
die müsten mc4 haben
Hallo ist jemand aus dem Berliner Raum der sich Module bestellen will benötige 16 x Stück a 400 Watt
Ich könnte Canadian Solar 375 Wp organisieren, Palettenabnahme a 170.- FOB PLZ 86504 zwischen Augsburg und FFB an der B2.
incl. Transport und MwSt.
Wir haben gerade eine Sammelbestellung bei maysun getätigt. Preis war 0,335 €/W netto. Also knapp über 160 brutto für ein 410 w Modul. Full black. Nächste Woche wissen wir hoffentlich ob alles geklappt hat.1.) Mach denn Jemand nochmal eine Sammelbestellung?
Haben ein Lager in Neuss.
Oder
2.) Kann mir jemand mal bitte eine paar vertrauenswürde Shops mitteilen?
Als Privatkunde kann man heutzutage eigentlich gar keine Module mehr kaufen, die unter 200 Euro liegen. Und Nels24 vertröstet mich auch nur, bzw. werden allgemein Geschäftskunden bevorzugt.
Wir haben gerade eine Sammelbestellung bei maysun getätigt. Preis war 0,335 €/W netto. Also knapp über 160 brutto für ein 410 w Modul. Full black. Nächste Woche wissen wir hoffentlich ob alles geklappt hat.1.) Mach denn Jemand nochmal eine Sammelbestellung?
Haben ein Lager in Neuss.
Oder
2.) Kann mir jemand mal bitte eine paar vertrauenswürde Shops mitteilen?
Als Privatkunde kann man heutzutage eigentlich gar keine Module mehr kaufen, die unter 200 Euro liegen. Und Nels24 vertröstet mich auch nur, bzw. werden allgemein Geschäftskunden bevorzugt.
Also wir sind durch mit der Sammelbestellung. Aber es sind laut Windy (Maysun) noch Module vorhanden im deutschen Lager. Also falls du eine gesamte Palette brauchst, kann ich dir den Kontakt herstellen/Nummer schicken.
Wenn es nicht zu viele Käufer/Palette sind erstellt sie auch getrennte Rechnungen.
Wir haben auch einen Anbieter in der Nähe. 36 Module von Ja Solar mit 405WP für 170€ das Stück.
Ich bin echt am überlegen ob ich bis nächstes Jahr warte und mir vom Solarteur eine Anlage aufs Dach bauen lasse (MwSt soll ja auf Arbeit und Material wegfallen) oder mir jetzt eine Palette hole und selber Module aufs Dach baue und anschließend alles vom Elektriker anschließen lasse.
Wir haben auch einen Anbieter in der Nähe. 36 Module von Ja Solar mit 405WP für 170€ das Stück.Die Frage ist halt wie die Preise im Januar steigen und ob man dann überhaupt was bekommt, weil jetzt viele erstmal abwarten werden…
Ich bin echt am überlegen ob ich bis nächstes Jahr warte und mir vom Solarteur eine Anlage aufs Dach bauen lasse (MwSt soll ja auf Arbeit und Material wegfallen) oder mir jetzt eine Palette hole und selber Module aufs Dach baue und anschließend alles vom Elektriker anschließen lasse.
Könnt ihr euch noch an die Mineralölsteuersenkung erinnern?Wir haben auch einen Anbieter in der Nähe. 36 Module von Ja Solar mit 405WP für 170€ das Stück.Die Frage ist halt wie die Preise im Januar steigen und ob man dann überhaupt was bekommt, weil jetzt viele erstmal abwarten werden…
Ich bin echt am überlegen ob ich bis nächstes Jahr warte und mir vom Solarteur eine Anlage aufs Dach bauen lasse (MwSt soll ja auf Arbeit und Material wegfallen) oder mir jetzt eine Palette hole und selber Module aufs Dach baue und anschließend alles vom Elektriker anschließen lasse.
Dann wisst ihr ja wer davon profitiert ;)
Wir haben auch einen Anbieter in der Nähe. 36 Module von Ja Solar mit 405WP für 170€ das Stück.Aus meiner Sicht ist das ein sehr guter Preis wenn die Module neu /neuwertig sind.
Ich bin echt am überlegen ob ich bis nächstes Jahr warte und mir vom Solarteur eine Anlage aufs Dach bauen lasse (MwSt soll ja auf Arbeit und Material wegfallen) oder mir jetzt eine Palette hole und selber Module aufs Dach baue und anschließend alles vom Elektriker anschließen lasse.
Da würde ich wohl zuschlagen! Unter 50c/Wp ist ne echte Ansage.
Würde glatt 10 St. abnehmen, wenn das hier in der Nähe wäre (PLZ 64625)?
Leider sind wir 400km voneinander entfernt. Ich weiß ja nicht ob man bei den Modulen noch irgendwas beachten muss.Wir haben auch einen Anbieter in der Nähe. 36 Module von Ja Solar mit 405WP für 170€ das Stück.Aus meiner Sicht ist das ein sehr guter Preis wenn die Module neu /neuwertig sind.
Ich bin echt am überlegen ob ich bis nächstes Jahr warte und mir vom Solarteur eine Anlage aufs Dach bauen lasse (MwSt soll ja auf Arbeit und Material wegfallen) oder mir jetzt eine Palette hole und selber Module aufs Dach baue und anschließend alles vom Elektriker anschließen lasse.
Da würde ich wohl zuschlagen! Unter 50c/Wp ist ne echte Ansage.
Würde glatt 10 St. abnehmen, wenn das hier in der Nähe wäre (PLZ 64625)?
Hier mal die Daten:
Solarmodul JA Solar JAM54S-30-405-MR 405Wp mono – Halbzellen, schwarzer Rahmen
Technische Merkmale
NENNLEISTUNG 405 Wp
NENNSPANNUNG 31,21 V
LEERLAUFSPANNUNG 37,23 V
LEISTUNGSTOLERANZ -0/+5 Wp
ZELLENTYP monokristallin
MODULWIRKUNGSGRAD 20,70 %
STECKSYSTEM MC4
ABMESSUNGEN 1722 x 1134 x 30 mm
Die Frage ist ob der Elektriker den Anschluss übernimmt wenn man die Module selbst aufs Dach zimmert. Lust hätte ich da schon drauf. Ggf. könnte man sogar noch das Norddach belegen. Bei 30 Grad Neigung sollten es ja noch 70Prozent Leistung sein lt. Tabelle. Rein theoretisch bekomme ich 31 Platten auf die Südseite und 33 auf das Norddach. Ich bin wirklich am überlegen alles einfach voll zu machen.
Das wären etwa 1,5 Tonnen Gewicht ohne Unterkonstruktion. Ich werde wohl nochmal einen Beitrag aufmachen zu miener Überlegung.
Wenn Du handwerklich etwas versiert bist und Dir das zutraust, würde ich die Panel selber montieren - eine 2. Mann ist zumindest sehr hilfreich bei der Größe der Panel!
Wenn das ordentlich gemacht ist, warum soll das ein Elektriker nicht anschließen wollen? Der schaut sich die Panel im Zweifel ohnehin nicht so genau an. Bei der Verkabelung der Panele sollte man sorgfältig sein und scharfe Kanten, Knicke etc. meiden. Ich würde die PV-Kabel auf offener Strecke auch in Mantelleitungen, Rohren etc. verlegen, der mechanischen Sicherheit und der Sonne halber
Anschluß an WR, Charge Controller und Hausanschluß kann dann der Elektricker machen - dann muß der auch gar nicht aufs Dach
Habe allerdings selbst noch keine Erfahrung damit. Habe meine kleine PV-Anlage (nur 320 Wp Testanlage) selber aufs Dach gepappt und nutze die bisher nur zur DC-Versorgung (laden div. Batterien, Akkus etc. etc.). Auch die Beleuchtung im Dachgeschoß und Fluren läuft überwiegend über 12V Leds
Wenn es im Raum M - A sein darf, hatte ich ja schon mal angeboten.Wir haben gerade eine Sammelbestellung bei maysun getätigt. Preis war 0,335 €/W netto. Also knapp über 160 brutto für ein 410 w Modul. Full black. Nächste Woche wissen wir hoffentlich ob alles geklappt hat.1.) Mach denn Jemand nochmal eine Sammelbestellung?
Haben ein Lager in Neuss.
Oder
2.) Kann mir jemand mal bitte eine paar vertrauenswürde Shops mitteilen?
Als Privatkunde kann man heutzutage eigentlich gar keine Module mehr kaufen, die unter 200 Euro liegen. Und Nels24 vertröstet mich auch nur, bzw. werden allgemein Geschäftskunden bevorzugt.
Palette FOB Merching 170.- p. Stck.
Einzeln 175.- p. Stck.
Canadian Solar HiKu 375
Ich bin gerade an 4 Paletten dran.
Ladehilfe vorhanden, ggf. kann Hänger ausgeliehen werden.
Nehmen sich die Leistungszahlen was?
die "400W Klasse" reicht von 375Wp bis 410Wp
Kommen da auch 10% mehr raus? (bei den 410er)
Full Black gibts oft nur in ~380Wp