Frage zur Einfuhr eines Enerkey 15A Balancers über AliExpress – Probleme mit der Marktüberwachung
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an diejenigen, die schon häufiger über AliExpress bestellt haben. Vor einiger Zeit habe ich einen Enerkey 15A (baugleich NEEY) Balancer bei AliExpress bestellt. Nach einer Weile erhielt ich eine Benachrichtigung vom Zoll, dass ich das Paket abholen kann.
Bei der Abholung teilte mir die freundliche Zollbeamtin mit, dass sie den Balancer an die Marktüberwachung weiterleiten muss. Diese hat dann die Einfuhr untersagt, weil auf dem Gerät kein CE-Zeichen angebracht war – auf der Umverpackung hätte es leider nicht ausgereicht.
Ich war daraufhin im regen Schriftverkehr mit dem zuständigen Bearbeiter und habe von Enerkey Zertifikate und Laborberichte erhalten. Ich dachte eigentlich, damit wäre die Sache geklärt – aber leider nicht. Der Sachbearbeiter fordert nun ein Zertifikat nach 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie) für das Produkt.
Laut Hersteller fällt das Gerät nicht unter diese Richtlinie, da die DC-Seite unter 75V liegt. Auch im Prüfbericht steht, dass der DC-Input zwischen 24-36V beträgt. Trotzdem besteht die Marktüberwachung auf dem Zertifikat.
Hat jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt sich mit der Thematik genauer aus? Ich bin für jede Info dankbar!
Finde ich gut, dass da Geräte geblockt werden, die keine Zukassung haben. Sorry für dich, aber gut für alle.
Hak es ab und kauf dir was mit Zulassung.
sonnige Grüße
mobilsolar
Kann ich verstehen aber,
das Gerät hat eine CE-Kennzeichnung nach 2014/30/EU (EMV-Richtlinie), und die Marktüberwachung hat auch die entsprechenden Prüfberichte akzeptiert. Trotzdem fordert der Sachbearbeiter zusätzlich ein Zertifikat nach 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie).
Laut Hersteller fällt das Gerät nicht unter diese Richtlinie, da die DC-Eingangsspannung nur 24-36V beträgt und damit unter der 75V-Grenze liegt. Die Dame von Enerkey kann nicht nachvollziehen, wo das Problem liegt, da sie nach eigener Aussage bereits viele dieser Geräte nach Deutschland geliefert haben.
Eher meine Erfahrungen mit Seefracht , Zoll , Einkauf aussererhalb der EU und Mwst , aber stimmt Frachtpapiere und Zertifikate waren schon Damals ein Thema , grade bei ganzen Seecontainer Lieferungen , ich hoff mal , Du findest einen Weg
Heute hatte ich wieder Kontakt mit der Salesmanagerin. Sie hat mir mitgeteilt, dass sie die Zertifizierung nach 2014/35/EU veranlassen wird und mir die Unterlagen zusenden will – das dauert allerdings wieder sieben Tage.
Ich habe ihr erklärt, dass ich das Paket dennoch vom Zoll zurückschicken lasse, da mir das Risiko mit der Rückerstattung über AliExpress zu hoch ist. Stattdessen habe ich ihr vorgeschlagen, neu zu bestellen, sobald sie die erforderlichen Unterlagen hat und ihr Produkt konform ist.