Zerstören Dachlawinen BKW-Solarmodule?

Für den Fall, daß es bei mir doch noch mit einem BKW klappt, müßte ich die Module auf der Innenseite des Balkons (fast) liegend montieren. Wenn sich nun im Winter eine Dachlawine mit einer gewissen Eisschicht löst und nach einer Fallhöhe von etwa 1,5 m jäh auf die (fast) liegenden Solarmodule trifft, kann dadurch das Glas der Module splittern und in der Folge das Modul zerstört werden?

Daniel

Ja
Aber kommt drauf an.

Ja
Aber kommt drauf an.
So eine Antwort habe ich schon befürchtet. :lol:
Im Ernst: Was kann man dagegen tun? Mit Sperrholzplatten abdecken? Das könnte sich aber möglicherweise leicht negativ auf die Stromproduktion auswirken. :(

Daniel

Wesentliche Punkte sind doch:
habt ihr oft Dachlawinen?
wie lang ist das Dach?
welche Neigung hat es?
welche Beschaffenheit?
wo ungefähr ist das Gebäude?

Ohne all das zu kennen, würde ich sagen: Scheiß drauf, einfach machen!

Ich hatte mal 8 nagelneue IBC Module flach auf meinem Womo und bin damit auf der ersten Tour
direkt in einen üblen Hagelschauer gefahren, Eier große Bälle....
Die PV war heil, das Blech "gehämmert".
Ist jetzt nicht direkt übertragbar, aber die Teile halten schon was aus...

habt ihr oft Dachlawinen? eigentlich recht selten
wie lang ist das Dach? jetzt fragst Du mich was
welche Neigung hat es? weiß ich auch nicht
welche Beschaffenheit? Ziegel
wo ungefähr ist das Gebäude? Westpfalz, also seit dem Klimawandel nicht mehr das klassische Schneegebiet
Die Module sollen ja einen Hagelschutz haben, aber wie gut oder schlecht der ist, das weiß ich nicht. Hagelkörner von der Größe eines Fußballs werden wohl zu groß sein.

Daniel