Moin Leute,
ich will mich erstmal bedanken für die tollen Infos, die man hier im Forum bekommt. Ohne die, hätte ich das Projekt wohl so nicht umsetzen können.
Ich habe mir vor kurzem für mein Wohnmobil 4 LiFePo4 Zellen bei nkon bestellt a 105Ah sowie das jkbms mit 2A Balancerleistung. Für den Akku habe ich ein schönes Gehäuse gebaut, was auch gut geklappt hat. Beim Balancen habe ich mir das Tutorial für das serielle Balancen zur Hilfe genommen. Das war leider der Abend, an dem das Forum plötzlich down war, weswegen das 1. Balancing nicht so gut geklappt hat.
Na ja, nachdem ich nach ein paar Tagen gemerkt habe, dass das Laden und Entladen nicht so gut klappt, bezüglich Zellspannung, und habe ich das Thema nochmal in Angriff genommen. Hier sei anzumerken, dass ich das 2. Balancing im laufenden Betrieb vorgenommen habe. Das ging aber ganz gut, ich habe in der JKBMS APP 'Charge' ausgeschaltet, sodass gerade so viel geladen wurde wie das Wohnmobil verbraucht hat. Sprich der Verbrauch stand dann in der App auf 0. Mit meinem Labornetzteil habe ich dann das Balancing gemacht. Für euch zur Info: Ich habe den Akku bis 14,5V geladen, Die Zellendifferenz lag bei unter 5mV und der Ladestrom unter 1A. Ich glaube sogar bei nur 300mA, das weiß ich aber nicht mehr genau.
So und jetzt beginnt mein Problem: Nachdem ich ca. 60% vom Akku verbraucht habe bin ich mit dem Wohnmobil losgefahren. Der Akku wurde also vom Ladebooster geladen(Schaudt, eingestellt auf Lithium, laut Datenblatt 14,4V konstant) wobei die 3. Zelle in der Spannung völlig nach oben eskaliert ist (>3,65V). Gestern habe ich die Zelle 3 mit Zelle 1 mal getauscht um zu gucken ob es an der Zelle liegt, sowie die Ösen der Balancerkabel direkt auf die Polflächen geschraubt. Also unter die Verbinder und nicht darüber wie es vorher war. Ergebnis ist, dass jetzt die Zelle 2 sofort über 4V geht, wenn ich das Ladegerät einschalte. Ich zweifle schon etwas an mir selbst, ob ich die falschen Zellen getauscht habe oder so, aber eigentlich habe ich die 2. Zelle beim Tausch gar nicht angefasst.
Jedenfalls bin ich mit meinem Latein etwas am Ende und meine Internetrecherche bringt mich auch nicht mehr wirklich weiter. Also falls der ein oder andere vielleicht noch ein Tipp hat, wäre ich sehr dankbar.
Hier habe ich noch 2 Bilder vom BMS vor dem Tausch der Zellen.
Das war ganz am Anfang beim Laden, die Spannung der 3. Zellen ging dann recht fix nach oben und das BMS hat abgeschaltet.
Gruß Dennis