suche für eine bessere Batterienutzung eine günstige 48V DC Zeitschaltuhr um den Inverter einzuschalten der wiederum die Kühltruhe nachts betreibt. Anlaufstrom DC-seitig um 20A. Mein Meanwell 400W der für Fernseher und Computer zuständig ist, schafft das wegen dem hohen Anlaufstrom leider nicht. Die Kühltruhe läuft dann über den 1000/2200W Inverter der allerdings einen schlechteren Wirkungsgrad hat. Alternativ ginge auch eine AC/230V Zeitschaltuhr die auf der DC Seite kurzfristig 20A aushält, hab bis dato leider noch nichts gefunden
Kommt drauf an, kann zwar + von - unterscheiden, bin aber kein Elektroniker bzw sind meine Lötkünste ausbaufähig. Oder gibts ne Lösung wo man handelsübliche Module kombinieren/erweitern kann? Grob gesagt bräuchte man doch einen Zeitgeber und ein Relais?
Hat dein Wechselrichter einen Ein/Aus Schalter?
Ich habe meinen mit einer besser einstellbaren Unterspannungsabschaltung versehen(SVR1000AD48),
der Schaltskontakt von dem Relais ist jetzt in Reihe mit dem An/Aus Schalter.
So vermeide ich den "Schaltblitz" wenn man die DC Seite direkt schaltet.
Dann würde die 48V Version von dem Teil für dich reichen https://de.aliexpress.com/item/1005004847326409.html
Den (China) 30A würde ich nicht trauen...
Hat dein Wechselrichter einen Ein/Aus Schalter?
Ich habe meinen mit einer besser einstellbaren Unterspannungsabschaltung versehen(SVR1000AD48),
der Schaltskontakt von dem Relais ist jetzt in Reihe mit dem An/Aus Schalter.
So vermeide ich den "Schaltblitz" wenn man die DC Seite direkt schaltet.
[/quote]Ja, hat er der muss natürlich an sein damit er anspringt wenn von der Batterie Saft kommt, dann gehts direkt auf die Kühltuhe, die sollte ca 30-60min laufen und dann 2-4h ausgeschaltet sein, im Rytmus bis wieder Stom vom BK kommt, wird dann händisch umgesteckt. Unterspannungsabschaltung ist kein Thema, siehe oben. Werde mir das Teil mal anschauen, wenns für ein Bruchteil einer Sekunde 20A abkann reicht das, DC 48V Betriebstrom der Truhe über WR ca 1,5-2A.
Edit:
danke, das Teil wirds wohl werden in der 48V DC 30A Öffner/Schließer Variante
@e-biker Warum bauchst du den Schalter aus dem Inverter nicht aus (wird keine wesentlicher Strom drüber fliesen) und ersetzt diesen durch ein kleines Relais z.B. durch einen Shelly Plus 1PM?
ich gebe mal Feedback zu dem empfohlenen Modul, nutze es um die Kühltruhe nachts über den 1KW Inverter per Batterie, ca 3,5 kW/h, stundenweise zu betreiben. Fazit, funktioniert bislang ohne Tadel, wird mir ca 50-100 kW/h im Jahr sparen und verträgt auch die Kaffeewasseraufbereitung mit jeweils ca 3-4 minütiger Belastung von gut 900W, also ca 18-20A, nochmals vielen Dank für den Tip