ich habe ein kleines Problem, zu dem ich im Netz, der Bedienungsanleitung und hier im Forum nichts finden konnte:
Mein Multiplus 2 5000 läuft ja nichtgerade geräuscharm und stört echt massiv, da er an einer Wand direkt hinter meinem Schlafzimmer hängt. Ich habe ihn bereits mit Schallschutzdübeln und Gummimatten versehen, was eine sehr deutliche Verbesserung brachte. Aber ganz ist das Geräusch immer noch nicht aus dem Schlafzimmer verschwunden. D.h., sobald die Sonne aufgeht und mein Solar WR liefert, fängt der MP an, die Akkus zu laden.
Im Winter kein Problem, da geht die Sonne erst spät auf. Aber im Sommer ist das so'ne Sache. Man muss doch im Cerbo GX irgendwo einstellen können, dass er erst ab einer bestimmten Uhrzeit den Akku lädt. Bisher habe ich nur die Funktion gefunden, bei der man zeitgeregelt aus dem Netz laden kann.
Muss ich mal schauen, aber vermutlich habe ich die Steuerung noch nicht drin. Habe den MP im Dezember gekauft. Cooler Tip jedenfalls. Das mit dem Lüftertausch habe ich tatsächlich schon im Netz gefunden. Sieht so aus, als ob ich den MP nichtmal von der Wand nehmen muss, um das zu bewerkstelligen.
Aber es ist auch das Trafobrummen, was durch die Wand kommt. Insofern ist eine Zeitsteuerung eher meine Wahl.
Nö, habe einen Solarwechselrichter auf 3 Phasen. Aber danke, werde mich mal mit Nodered beschäftigen. Man kommt halt um's nerdige nicht herum.... :shutmouth:
Ich habe mit mal mit NodeRed ein Dashboard gebastelt . Ganz rechts siehst du eine Zeitschaltuhr .
Die steuert den Multiplus . Ich nutze das um nqch Jahreszeit und damit nach
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, ESS und Laden zu steuern .
Im Sommer benötigt man das nicht , deshalb habe ich noch einen Taster eingebaut mit dem ich das ganze auf manuell oder Automatik (Zeitschaltuhr ) steuern kann .
Vielleicht meinst du ja so etwas . Man kann den Multiplus so steuern . Alternativ könnte man auch Den maximalen Ladestrom über DVCC runter regeln . Das würde auch mit der Zeitschaltuhr machbar sein
Versuche doch mal ganz einfach die Ladeleistung zu reduzieren sollte im Sommer trotzdem reichen da die sonne ja länger scheint hätte gleichzeitig noch den Vorteil das Die Batterie nicht den Ganzen Tag voll rumsteht...
wenn dir Softwarelösungen bzw. Programmiererei zu Nerdig ist, bestünde noch die Möglichkeit die GUI-Mods von https://github.com/kwindrem/GuiMods zu installieren. Dann hättest du die Möglichkeit in der Remotekonsole mit Tippen auf den Multiplus seinen Modus umzuschalten. Das ist dann halt manuell, nach dem Aufstehen fix auf das Multiplus-Sy,bol drücken, Modus wechseln und fertig