Zählerproblem

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe mal eine Frage:
Bei uns wurde vor einiger Zeit der alte Zähler (eigener Zähler für Wärmepumpe) in einen digitalen Zweirichtungszähler getauscht. Wir haben bisher aber weder eine PV Anlage, noch ein BKW. Wir speisen also nichts ins Netz ein, sondern verbrauchen nur. Wir planen das allerings zu ändern, sobald unsere als Wärmepumpe den Geist aufgibt.

Daher habe ich mich mit dem Thema näher beschäftigt und festgestellt, dass bei unserem Zähler der Verbrauch auf 2.8.0 (mit Anzeige A-) gemessen wird und bei 1.8.0 ist die Anzeige stets 0. Daher gehe ich davon aus, dass unser Zähler falsch angeschlossen wurde. Ist das ein Problem? Ist das Ding dann pberhaupt geeicht? Kann ich sicher sein, dass meine Stromabrechnungen in der Vergangenheit korrekt waren?

Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung

VG

Abgetrennt als neuen Faden.

mal auf die letzte Stromrechnung schauen

Sehr ungewöhnlich. Wenn das so ist, würde ich dem Messstellenbetreiber mal Bescheid geben, das sollte so nicht sein.

Ich frage mich aber auch: Was hast du denn an Zählerwerten bisher mitgeteilt? Normal teilt man doch immer 1.8.0 mit.

Ja, beide Richtungen sollten die gleiche Genauigkeit haben.

Danke für die schnelle Antwort. Wir haben 2.8.0 mitgeteilt, denn 1.8.0 ist ja immer 0...