Würdet Ihr Euren Ladeplatz (fürs Eauto) mit Nachbarn teilen, die keinen haben?

nein - völliger Quatsch

es gibt ne ganz normale Abrechnung und Du meldest es als Einkommen an

genauso wie Vermietung / Verpachtung - oder Gewerbeschein - den brauchte man bei Solaranlagen auch schon mal

Es gibt ja auch Vermieter, die das offiziell machen ohne Zahnweh zu haben

Die Idee ist das schon richtig und groß zu machen....

ein weiterer Arbeitstitel
http://www.ladepaten.de

und schaut mal hier

Genau meine Meinung.
Die deutsche Bürokratie macht solche guten Ideen zu völligem Quatsch, da sie es so kompliziert macht, dass keiner mehr Bock drauf hat (außer Bürokratiefetischisten).

da muss sich etwas in der Mentalität tun - Zuversicht und Aufbruch

Ich sehe hier in meiner lokalen Umgebung sehr viele Verbrenner Heads

und das mit dem Laden ( AC / DC) ist tatsächlich gar nicht so einfach

Apps, QR Codes, Payment, Smartphones, kWh, KW
und gute Autos kommen so gaaaaaaaaaaaanz langsam

wenn ich sehe, was Stecker-PV ein langsamer, träger, zerfaserter Riesen-Akt war, könnte man tatsächlich in diesem Land frustriert aufgeben - sehr sehr viele Südbalkone haben hier genau noch garnichts dran

Wenn wir aufgeben, sind wir verloren

@BMWK @BMDV @Bundesregierung

Die politik hat die e-auto umstellung gründlichst verbockt. Man wollte mittels subventionierung konkurrenz zum benziner machen anstatt zu ergänzen. Und das hat katastrophal versagt.
In china hat man zuerst kleine, einfache und billige e-autos verkauft. Mit entsprechend vereinfachten vorschriften. Bis die akzeptanz und ladeinfrastruktur vorhanden war. Und jetzt klappt es auch mit den grossen wie dem Xiaomi SU7.

Mein Nachbar hatte letztes Jahr gefragt, weil er als nächsten Firmenwagen einen PHEV kriegt.
Die Programmierung der Wallbox und ein Abrechnungsmodell sind in HA implementiert, aber das Auto ist noch nicht da und die Kosten sind noch nicht verhandelt.
Da ich das Entladeverhalten unseres Senec Speicher nur begrenzt steuern kann und die PV Anlage (o/w) nur maximal 6,5kW liefert (meistens viel weniger) plane ich für den Speicher ein zusätzliches Netzladeprogramm zu betreiben, das verhindert, dass er mir zu günstigen Zeiten den Speicher leer zieht und ich nachher teuer zulaufen muss.
Aktuell bin ich seit 1.1. neu bei Timber und gerade erst mal ziemlich frustriert....
Das neue Auto ist aber noch nicht geliefert.