Hallo,
hab gerade eine Tabelle im Netz gefunden, die darauf hinweist, dass ein 2,5mm2 Kabel reicht, aber eben nicht im wärmegedämmten Bereich ausreicht. Sondern nur dann, wenn es frei, also am besten auch nicht im Rohr, verlegt wird.
Wie habt ihr das gemacht.
Stimmt das so?
LG Tifo15
Bei Verlegung in Rohr oder Kanal ist eine Absicherung von 20A zulässig, also 4,6kW bei 230V.
Wenn Du die Wärmeabstrahlmöglichkeit der Leitung verschlechterst oder die Umgebungstemperatur dauerhaft >25°C liegt, musst Du die Absicherung niedriger ausführen.
Ja, das stimmt so.
4600W klingt nach Schieflastbegrenzung. Tatsächlich werden hier 4600VA gefordert was zu einer Reduzierung der Wattzahl führen kann.
habe 3m 2,5² bei 5000w
gibt bei mir keine probleme
danke
ok, dann werde ich auch ein 2,5mm2 nehmen und es frei verlegen, also ohne Rohr, damit es die Wärme gut los wird und nicht zu warm werden kann.
LG Tifo15