Wohnwagen autark machen, 12V od. 24V, Li ion od. Lifepo4

Hallo Zusammen,

wir haben uns vor kurzem einen Wohnwagen gekauft, das Gefährt ist zwar schon in die Jahre gekommen aber ich möchte autarkes stehen ermöglichen und nicht zu viel Geld hineinstecken.

Ich möchte das komplette System mit Victron Komponenten bauen, es werden einige Solarmodule aufgebaut und auch eine Ladung über KFZ ermöglich.
Wir möchten zumindest 1500W 230V haben, Kapazität muss ich erst Messungen durchführen, aber das ist ja dann egal was für Spannung erweiterbar.

Nun zu meiner Frage, ich habe sehr viele 18650 Zellen und auch alles Werkzeug zum Punktschweißen der Zellen da ich sehr viele Dyson Akku repariere.

Ich würde gerne den Akku zwecks Umweltgedanke selbst bauen mit 18650 Zellen, aber macht das Sinn?

12V ist mit den Li ion Zellen nicht sehr gut zu realisieren...

24V ist mit 7S eigentlich gut möglich, mit einen DC DC Wandler wäre auch für die paar 12V Verbraucher möglich...

Oder gleich mit 12V System und Lifepo4 Akkus!?

Was meint ihr dazu, welchen Weg soll ich gehen.

Schöne Grüße aus Österreich.
Manuel

24V. Die Anlaufströme von Kompressoren in Kühlschränken sind bei heissem Wetter immens hoch.