Wo vollbestückte OpenDTU-onBattery kaufen?

Hallo,

meine bisherige OpenDTU-onBattery (mit Anschlüssen für Huawei und Pylontech) macht anscheinend die Grätsche. Seit heute meldet sie sich nicht einmal mehr im heimischen WLan.
(Mehrere Neustarts per Strom-Weg und ein Netzteil-Tausch haben nichts geholfen.)

Wo bekomme ich jetzt eine neue OpenDTU-onBattery her, die ebenfalls mit der notwendigen Hardware für Pylontech und Huawei ausgestattet ist?

Beim Stöbern habe ich leider weder in Shops noch bei Leuten auf kleinanzeigen.de vollausgebaute Versionen gefunden.

Kennt jemand eine Bezugsquelle?

Oder wäre ein Enthusiast aus unserem Forum bereit, eine gegen einen entsprechenden Obolus zu bauen?

Ich würde mich freuen.

Am besten kaufst du bei empfohlenen Shops der openDTUonBattery-Macher, also hier openDTU-Fusion
Du bekommst sie dort fix und fertig, auf Wunsch mit der entsprechenden Firmware.
Hier noch die entsprechende Site der Doku von openDTUoB. https://opendtu-onbattery.net/3rd_party/opendtu_fusion/

Hallo,

danke für den Hinweis auf den Shop von OpenDTU-Fusion.

Ich habe auch gleich durch ihren Shop durchgeklickt, blicke allerdings noch nicht ganz durch.
Bisher hatte ich eine RJ45-Buchse für das Kabel vom Pylontech und einen Schraubanschluss für CanL & CanH vom Huawei-Ladegerät.

Bei openDTU-Fusion soll man für den Pylontech anscheinend das OpenDTU-OnBattery Add-On verwenden, das leider keine RJ45-Buchse hat, sondern nur Schraubanschlüsse für die einzelnen Adern?

Das Shield hätte eine RJ45-Buchse, die ist aber anscheinend nur für echtes Ethernet gedacht bzw für PoE?

Hm.

Wo ich das Huawei-Ladegerät anschließen soll, habe ich bisher weder im Shop, noch auf Github gefunden. Das Ladegerät ist mein dringlichstes Problem.

Ohne Kommunikation mit dem Pylontech kann man zumindest über die Spannung am Eingang des Einspeise-WRs eine ungefähre Ahnung über voll oder leer bekommen, aber ohne Kommunikation mit dem Huawei kann ich überhaupt nicht laden.

Hat jemand noch einen Tipp dazu? @skolbe?

Schau mal hier rein: OpenDTU on Battery Platine mit Maximal-Ausbau DC/DC und JK-BMS Stecker - Balkonsolar - Akkudoktor Forum
Kein fertiges Produkt aus einem Shop, aber vielleicht trotzdem hilfreich.

Hallo,

danke für den Hinweis auf diesen Thread. Das geht doch genau in die Richtung, die ich suche.

Edit: Bin jetzt durch den ganzen Thread durch, und es sieht so aus, als wäre das ganze leider irgendwann 2024 versandet - man empfiehlt deswegen am Schluss des Threads, die oben erwähnte OpenDTU-Fusion zu kaufen. Sehr schade.