Wirtschaftlichkeit berechnen

Moinsen,

falls es nicht hierher paßt, kann ein Mod das Thema bitte verschieben.
Ich habe durch Zufall ein mMn richtig gutes Tool gefunden, mit dem man die Auslegung und Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage ohne / mit Akku berechnen kann.

https://www.energieinstitut.at/tools/susi/

Gruß
Kojote

Der Rechner is genial. Hab ich auch zur Berechnung, Dimensionierung und Planung benutzt.

Moin,

ich finde, daß solche grundlegenden Infos in diesem Forum irgendwo oben "festgenagelt" werden müssen, damit Anfänger und Interessierte so etwas schnell finden.
Kann sich ja ein Mod mal kümmern, füllen können das ja dann alle. Das muß dann natürlich auch gepflegt werden.

Frohstern

Hatten wir hier vor einer Weile schon mal diskutiert.
Das Kernproblem ist, das es auf Deutschland angewendet, viel zu hohe Wintererträge ausgibt.

Bei mir z.B. 187kWh im Dez/Jan gegenüber 560kWh im Juni/Juli.
Tatsächlich habe ich 65 kWh im Dez/Jan gegenüber 533 kWh im Juni/Juli
Das ist um Faktor 3 falsch!

Damit stimmt das Ergebis gerade bezüglich Klimaanlage oder Wärmepumpe zum Heizen überhaupt nicht mehr.

An sich ein super Tool, es fehlt nur ein Korrekturfaktor für DE.
Wobei es für Süddeutschland vielleicht noch halbwegs nutzbar ist.
Müsste mal jemand von da unten prüfen.

Nachtrag: Es liegt auch nicht an Verschattung, da ich Sommer wie Winter inzwischen nahezu keine Verschatung habe.