heute habe ich den SmartMeter von Eastron SDM72 an den SUN 12K angeschlossen. Auf die Klemmen wollte ich eigentlich verzichten.
Die Werte CT1-CT3 sind sauber und stimmen mit dem Discovergy SmartMeter überein (mit Latenz).
Sobald ich aber "Zero Export to CT" einstelle, spielt alles verrückt. Unter LOAD sind auf den einzelnen Phase mal 0W, 9000W und wirre Zahlen sichtbar. Die Akku lädt und entlädt hektisch. Die ganze Regelung spinnt.
Firmware ist 2005-1124-1807
Auf "Selling First" und Regelung über "Max-Sell-Power" mit iobroker über ein gebasteltes PID-Regler-Script läuft das einwandfrei. Auch der Eastron liefert immer korrekte Werte an den Deye.
Leider darf ich die Bilder noch nicht anhängen, kann ich aber nachliefern.
@auric Ich habe die überall im Haus und in der Firma verbaut (sind auch in der OpenWB). In der Doku steht:
"Ex_Zähler für CT: Bei Verwendung des "Null-Export an CT"-Modus kann der Hybrid-Wechselrichter die Funktion „ EX_Zähler für CT“ wählen und verschiedene Zähler verwenden, z. B. CHNT und Eastron."
Er wird erkannt und liefert ohne Null-Toggler zuverlässige Werte. Aber sobald die Null Export an CT Funktion aktiviert ist, gibts Regelungschaos.
@linuxdep Habe nun die 2005-1135-1807 drauf. Die Ausschläge sind nicht mehr ganz so krass, aber immer noch seltsame Sprünge unter LOAD mit 0W, 2000W, springt von P1, P2 und P3. Sieht auf dem Discovergy Smart-Meter sehr seltsam aus. Hmm...
Ggf. lasse ich doch die Tage die Klemmen montieren, war aber zuversichtlich, dass die Nulleinspeisung auch über den Eastron funktioniert.
@auric Danke für den Hinweis. In der Anleitung, die ich hier habe, fehlt diese Seite - daher wusste ich das Modell nicht. In meiner Anleitung gibt es nur 45 Seiten.
Zwar liefert der SDM72 die richtigen Werte an de Deye (ohne aktivierten Akku), aber es könnte natürlich wirklich ein Kompatibilitätsproblem sein. Ich werde den Smartmeter tauschen und berichten...
die CT klemmen liefern die Daten in Echtzeit direkt in die Regelung vom Deye, das Smartmeter macht erst einmal Modbus Daten draus, und der Deye muss sie erst dekodieren, schneller als über die CT Klemmen geht es nicht.