Wir wollen EnPal verlassen. Hat es schon jemand getan und kann uns Tips geben oder kann uns sonst jemand etwas dazu sagen?
Vorgeschichte:
Wir hatten überhaupt keine Ahnung von eigener PV-Anlage und haben uns nach der ‚Beratung’ von EnPal und unvollständiger Internetsuche dafür entschieden das Angebot anzunehmen. Wir wussten das es nicht die Preiswerteste Lösung ist aber das rund rum Sorglos Paket hat uns überzeugt. Bis vor kurzen waren wir auch zufrieden. Dann kam das Angebot den Akku zu vergrößern und beim Strombezug zu EnPal One+ zu wechseln. Im Rahmen des Gesprächs zum Tarifwechsel erfuhren wir, das der günstige Preis von 18 Ct im aktuellen Stromtarif nur das 1. Jahr gilt und wir ab Januar 2026 mit deutlich über 30 Ct die KW/h rechnen müssen. Ich habe den entsprechenden Vertrag nochmal durchgelesen und das Stimmt offensichtlich. Wir hatten die Verträge wegen dem Zeitdrucks nur überflogen und uns auf die Aussagen der ‚Berater‘ verlassen. Wir sind deshalb wegen der Aussagen, das es ist gut für uns zu wechseln und wir viel sparen sehr skeptisch. Außerdem haben wir festgestellt, das unser Speicher am Nachmittag zwar voll ist, wir aber in der Nacht einen leeren Speicher haben und dann Strom kaufen müssen. So hatten wir uns das nicht gedacht.
Wenn ich EnPal One+ richtig verstanden habe, das verzichten wir auf die Einspeisevergütung und verkaufen den Strom dann an der Strombörse. Ebenso haben wir keinen festen Bezugspreis sondern kaufen zum Börsenpreis. Das ganze ‚natürlich’ zu unseren Besten von EnPal gesteuert.
Wir haben die Anlage komplett bezahlt.
Können wir den Vertrag zur Stromversorgung kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln?
Können wir die Steuerung unsere Anlage selbst übernehmen?
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus und kann uns weiter helfen.
Kommst du denn überhaupt vertraglich da raus? Anlage hast du komplett selbst gekauft? Servicevertrag kann gekündigt werden?
Soweit mir bekannt, sind Solarmodule und Wechselrichter wohl Standard. Der Energiemanager hingegen muss weg.
Bei den Akkus müsste man schauen, ob die nicht irgendwie so mit Enpal verbundelt sind, dass man sie nicht ohne Enpal nutzen kann.
Ich gehe davon aus, dass Enpal da einige Hürden aufgebaut haben wird, dass du nicht so einfach von denen loskommst. Das ist ja Teil des Geschäftsmodells. Insofern würde ich erstmal schauen, ob du nicht auch im Enpal-Ökosystem halbwegs klarkommst.
Sofern du keine Kaufanlage hast kommst du nur aus den Vertrag wenn du die Anlage kaufst.
Richtig Enpal ist Direktvermarkter und Enpal kann mit Enpal One deinen Speicher „netzdienlich“ nutzen. Das heißt, ist der Strom niedrig an der Börse wird Enpal deinen Speicher befüllen und ist der Strompreis hoch an der Börse ein Teil rückführen.
Das dein Bedarf Nachts nicht gedeckt ist und zugekauft werden muss höre ich auch von unseren Nachbar. Auch das eine Speichererweiterung richtig viel Geld kostet.
Kontaktiere am besten erstmal Enpal mit Einschreiben und Fristsetzung die Aufgabenstellung zu lösen das dir genügend Reserve im Speicher verbleibt.
Leider kann ich zu den Verträgen von Enpal One nichts sagen da mir auf Anfrage bei Enpal kein Mustervertrag ausgehändigt wurde.
Da prinzipiell aber jeden das Recht zu steht zwischen den Modellen Voll- Überschusseinspeisung und Direktvermarktung laut EEG mit einer Frist zu wechseln, würde ich als erstes versuchen aus der - One Geschichte - zu kommen so das ich selbst bestimmen kann was mit den produzierten Strom passiert.
vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich bin ausgerechnet im Moment mit einem Infekt am Kämpfen und kann deshalb erst jetzt reagieren.
Wir haben:
30 Module JA Solar JAM54D41-440/LB
Hybrid-Wechselrichter Fox ESS H3-10.0-E
12,44 kWh (nominal) Batteriespeicher Fox ESS ECS4300H-H3
Enpal StarCharge Aurora 11kW
Notstromlösung Enpal EnergyProtect
#Win
Wir haben die Anlage inzwischen komplett gekauft.
Infos zum Energiemanager habe ich nicht gefunden. Den müsste dann wahrscheinlich ein Elektriker tauschen?
#SteffenT.
Danke für die Bestätigung meiner Annahme.
Ist es nicht so, das ich, wenn mein Akku geladen wird, Netzentgeld zahlen muß. Lohnt sich das ganze für mich überhaupt wenn das Netzentgeld bald auch für einspeisen anfällt, oder zahle ich dann eventuell sogar drauf?
#JayHa
Vielen Dank, Ich hatte nur nach EnPal kündigen gesucht.
Ich denke ich werde nochmal bei EnPal anrufen. Außerdem haben wir heute von Bekannten die Kontaktdaten eines Betriebs erfahren, der hier in unserer Gegend Solaranlagen baut. Mal sehen was rauskommt.
Fox WR und Akku hört sich gut an, das sollte man problemlos weiterbetreiben können. Das sind ja schonmal die teuersten Komponenten. Ob man die Wallbox weiterbetreiben kann, muss man noch rausfinden.
wir haben die letzten 2 Tage viel Telefoniert und wir bleiben ein weiteres Jahr bei EnPal. Unser Servicevertrag läuft über 2 Jahre und wir kommen vorzeitig nicht raus. Angeblich soll die Sache mit dem Nachts leeren Akku gelöst sein. Ich behalte es im Auge.
Nun ja, nicht wie geplant, aber dann kann ich mich jetzt weiter in die Materie einarbeiten. Hat vieleicht jemand einen Tip welche Internetseite oder Youtube Video hilfreich sein kann?