Windkraftanlagen in Victron ESS integrieren

Moin Moin. ..

Eine große Bitte vorweg, keine GrundsatzDiskussionen über die Sinnhaftigkeit von Windkraft. Ich entscheide schon selber wann und wie ich mein Geld verbrenne.

Meine jetzige Pv Anlage.

12.8 kwp Pv Anlage

48v 25-28 kw/h lifepo4 Akku (Eigenbau )

3 Phasen (Nulleinspeisung) über 3 Multiple 3000

Steuerung über cerbo gx

Überschussladung in E-Auto und Heizungspufferspeicher.

Jetzt steht evtl. das nächste Projekt an. 3000w Kleinwindkraftanlage 48v.

Ein paar grundsätzliche Probleme beschäftigen mich momentan.:

Wie transportiere ich die Energie am besten über eine Entfernung von 30-50 m möglichst Verlustarm.

48 V....?

Kabelquerschnitte......?

Und wie binde ich es am einfachsten in mein ESS System ein....?

Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen, Anregungen oder Ideen. ....

Wie transportiere ich die Energie am besten über eine Entfernung von 30-50 m möglichst Verlustarm.

48 V....?

Bei 48V: I=3000W/48V = 62A

Kabelquerschnitte......?

Siehe: Kabelauslegung und Berechnung der Leitungsverluste

Danke. ....

Das hatte ich befürchtet

Dann gehört der Wechselrichter direkt an die Windkraftanlage. Dann reichen vermutlich 2,5 mm2

Ich würde bei mir gerne auf das victron shunt mit 48 v bzw etwas mehr. ....