Willkommen im 48 Volt Club

Es gibt ja neben Victron einige weitere Kandidaten welche wegen der gefahrlosen Kleinspannung mit 48 Volt Batterien arbeiten.

SMA mit dem Sunny Island, Hoymiles mit der HYS Baureihe,

Growatt SPF5000

Steca Solarix 5000-48 die im Übrigen auch DC Kühltruhen für 24 Volt anbieten

Bosswerk BW-HY4600 /3600

Deye Ningbo SUN-xxK-SG04LP3-EU

Viele handelsübliche 230V AC Materialien und Bauteile können auch für 48 Volt benutzt werden. Manche 230 Volt AC Schütze sind von den Herstellern sogar noch bei 48 Volt DC mit ähnlichen Eigenschaften spezifiziert, obwohl ansonsten für DC Netze kaum genormte Produkte bekannt sind.

Grundsätzlich funktioniert die 48Volt Versorgung mit allen PoE (Power over Ethernet) Geräten ohne Weiteres. Bei mir sind hier alle Router (Mikrotik), Switches (D-Link), IP Telefone (Snom) und Überwachungskameras (Mobotix) direkt angeschlossen.

Seit dem europaweiten Verbot von Leuchtstoffröhren wird es aber vermehrt interessant, LED Leuchten an sowieso vorhandenen 48Volt Hybrid Wechselrichtern laufen zu lassen. Dies funktioniert leider nicht mit allen LED Leuchten, weil deren interne Spannung zu hoch ist. Als Hinweis für eine passende Klasse von LED Lampen ist in der Regel der Anschluß der LED Konstantstromquelle über einen Hohlstecker‌, an welchem sich eine LEDVorwärtsspannung von typisch 42 Volt einstellt.

Anstelle des mitgelieferten Konstantstromnetzteils verwende ich 48 Volt Konstantstromtreiber von Meanwell. Der LDDS - 1000 HWB hat ein sehr schmales Gehäuse. Er ist als OEM Modell für italienische Stucchi Schienensysteme mit 7 Euro etwas teuer, kann aber mit einem 50k Poti gegen GND aber auch gedimmt werden. Im Foto sieht man den von mir verwendeten Meanwell NLDD - 1050 HW in einer Verteilerdose in der Printversion zu etwa 3 Euro. Es sind Versionen bis 1,4 Amp verfügbar. Für 40 Watt Einlegeleuchten passt die 1 Amp. oder 800mA Version. Mit weniger Strom kann man Wirkungsgrad und Lebensdauer einiger Chinesenlampen noch deutlich steigern. Zur Installation verwende ich flexible Lautsprecherleitung oder vorhandenes NYM mit Wago Klemmen Baureihe 221. Achtung: Um nicht zum Großabnehmer für Konstantstromquellen zu werden, ist direkt am Eingang des Reglers ein möglichst fetter Elko erforderlich. Die Leitungsinduktivität erzeugt sonst DC Spannungsspitzen welche den Regler meist sofort zerstören.

Interessant ist der Enable Pin an den Meanwell Konstantstromquellen. Er erlaubt es, den Lampenstrom direkt mit dem im Regler befindlichen Mosfet zu schalten, ohne daß dieser über den Lichtschalter fließen muß. Die Leitung zum Lichtschalter kann damit auch ohne Verluste sehr lang werden und man kann einfachen Klingeldraht oder Telefonleitung 0,14mmq nehmen. Bei mehreren Schaltern empfiehlt sich ein „Eltako“. Alle Produkte der Firma Eltako mit dem Spannungsbereich „UC“ funktionieren auch mit 48 Volt DC obwohl das im Datenblatt nicht explizit spezifiziert ist.

Weitere erprobte 48V DC Geräte: USB Switch Exsys EX-1596HMVS. Das ist ein nicht gerade billiger USB2.0 Hub in einem Gehäuse welches sich mit und ohne Hutschiene im Schaltschrank montieren lässt. Der (48V) PC wird am USB Ausgang nicht belastet und der Switch bezieht seine 48V Versorgung über eine getrennte 2poligen Stecker. Im Innern werkelt dazu ein Spannungsregler TPS54360 von Texas Instruments, welcher auf den 6 USB Buchsen bis zu 3,5 Amp abgeben kann.

Welche Geräte habt ihr an eurem 48 Volt Netz direkt laufen ?

1 „Gefällt mir“

Nachdem die chinesischen Lampen allemal etwas Glückspiel beim Kauf sind, hier noch ein paar weitere "sichere" Produkte. Nichtdestotrotz konnte ich in der Zwischenzeit verschiedene 48V geeignete LED Panels aus China zu sehr günstigen Preisen auch in höheren Stückzahlen kaufen.

Von OSRAM (jetzt LEDVance) gibt es ein LED Leuchtmittelsystem welches von verschiedenen Lampenherstellern eingesetzt wird. Leuchtmittel deshalb, weil es die nackte LED Platine ist. Das System gibt es seit 2017, eine Normung wie beim E27 Gewinde für Glühlampen hat sich trotzdem noch immer nicht durchgesetzt. Die Platinen nennen sich "LInear Light Engine", haben eine hohe Qualtiät, sind in unterschiedlichsten Lichtfarben erhältlich und mit etwa 1 Euro/Watt eher hochpreisig. Mit Wirkungsgraden von 190 lm/Watt stellen sie herkömmliche Chinalampen aber buchstäblich in den Schatten. Die typische Nennspannung liegt bei etwa 43 Volt, so daß ein 500mA Meanwell Stromregler für eine 20Watt Lampe passend ist.

PL-LIN-Z6 4000-840 560X20-LV (20 Watt Version)

PL-LIN-Z6 2000-840 280X20-LV/HV (10 Watt Version)

Als Leuchtmittel werden die Teile natürlich auch von verschiedenen Herstellern als Lampen verbaut. Einer der wirklich exklusiven Hersteller ist Brumberg mit der Biro40 Modellreihe. Das ist eine frei konfigurierbare Lichtleiste im 40mm breiten Format. Die Designer Preise dürften aber ausserhalb des Budgets von Hobbyfricklern liegen. Hier geht es zum Online Lampen-Konfigurator.

Nachdem sich die UC Produkte von Eltako zwischenzeitlich zum manuellen Schalten der Lampen gut bewährt haben, fehlt noch eine Lösung für Bewegungs oder Präsenzmelder. Dies ist besonders in Hofeinfahrten oder Treppenhäusern nützlich wo sonst eine Vielzahl von Tastern erforderlich wäre oder fremde Besucher die Position der Schalter nicht finden können. Hier hat sich die Firma BEG - Luxomat Brück Elektronik GmbH aus Lindlar hervorgetan. Sie hat eine ganze Reihe von Wand und Deckenmeldern im Programm, welche eigentlich als Ersatz für ein älteres proprietäres 24 Volt DC Bus System von Jung gedacht war. Die Jung Elektronik fällt derzeit altershalber aus, werden von Jung selbst nicht mehr hergestellt, kann aber 1:1 durch die BEG Melder ersetzt werden. BEG hat alle Teile der Baureihe sinnvollerweise gleich von 12 bis 48 Volt DC spezifiziert. Es gibt die Melder mit Relais bis 3 Amp oder Reed Kontakt (für geräuschlose Spätheimkehrer im Treppenhaus) der auf die praktisch stromlosen Meanwell Enable Pins geschaltet werden kann.

Hier der Link zu einem Indoor Wandmelder ink. einstellbarem Zeitschalter der etwa 70 Euro kostet.

2 „Gefällt mir“

200 lm/W - nicht schlecht bei akzeptablem Ra, und sogar erhältliche LED Module.