Hallo zusammen,
ich betreibe aktuell einen Victron 150/100 mit ingesammt 8 Modulen.
Die Module haben eine Spannung von um die 34V.
Ich habe immer zwei Module in Reihe geschaltet und 4 solcher Einheiten parallel geschaltet.
Zusammen ergibt sich eine Leistung von 2800W.
Jetzt ist ja nicht immer der perfekte Sonnenschein und bei mir sind einige Module nicht optimal ausgerichtet.
Aus baulichen Gründen ist das hier nicht möglich.
Ich komme gemessen auf maximal 2500W Leistung.
Kann ich bei dem Ladereger jetzt einfach nocheinmal 2 in Reihe geschaltete Module der gleichen Bauform parallel schalten um die Leistung auch bei schlechter Sonneneinstrahlung zu steigern?
Klar ist das der Regler nicht über die 100A kommt.
Im Grunde zieht der Regler ja nur bis zu der Leistung Strom aus den Modulen - klar ist das bei optimaler Einstrahlung nicht der höchstmögliche Strom aus dem Modulen abgenommen wird und Energie ungenutzt bleibt.
Liege ich da richtig ?
Es wäre schön wenn Ihr mir die Frage beantworten könntet.
Gruß
Dieter
Mehr an Gesamtleistung PV-seitig an einen Laderegler oder Wechselrichter anschließen als dieser kann ist durchaus üblich und auch kein Problem. Die Spannungen müssen halt immer innerhalb der Spezifikationen bleiben.
Danke für die Info.
Gruß
Dieter
Kann ich bei dem Ladereger jetzt einfach nocheinmal 2 in Reihe geschaltete Module der gleichen Bauform parallel schalten um die Leistung auch bei schlechter Sonneneinstrahlung zu steigern?Eigentlich ja.
Wobei du dich bei 5 Parallelen Strings langsam mit dem Rückstromproblem beschäftigen solltest.
Module haben einen maximal zulässigen Rückstrom.
Der kann fliessen, wenn die faktischen Stringlängen verschieden sind, und genügend aktive Stringlänge verbleibt.
Passieren kann also z.B. dann etwas, wenn bei einem String ein Modul einen Kurzschluss von dem Verbinder der zwei Module nach Masse oder plus passiert.
Dann kann Strom der verbleibenden 4 Strings durch das eine verbleibende Modul fliessen, und zwar mehr als es aushält, und es zerstört. ist jetzt keine Katastrophe, aber ärgerlich. Als Maßnahme dagegen einfach darauf achten, das die Verbindung zweier Module extra gut gegen Kurzschluss geschützt ist.
Ich will damit keine Unruhe erzeugen, sondern dich auf ein mögliches Problem und Gegenmaßnahmen hinweisen.