Schon mal jemand gemacht zufällig?
Hallo
Woraus möchtest du die Batterie denn bauen?
Kartoffeln, Salzwasser......?? Oder möchtest du fertige Batterien zu einer großen verbinden? (Das wäre dann aber kein echtes selber Bauen)
Falls du wirklich eine Salzwasserbatterie selber bauen möchtest, dazu haben wir bereits einen Beitrag hier im Forum. Das war also kein Scherz
Schon mal jemand gemacht zufällig?Das sind wirklich sehr dünne Infos, die Du uns hier mitgibst was Vorkenntnisse, Ziel, Material, etc. etc. angeht -
dementsprechend kann die Hilfe auch nur sehr dünn sein...
Zur Frage: Mit Li-ion Zellen mehrfach: einfach 3 Stk. in Reihe und fertig. Etwas andere Charakteristik als die klass. 12V Kfz-Batterie, aber kommt etwa hin. Nur die tiefere Ladeschlußspannung von max. 12,6 V muß beachtet werden, also sicherheitshalber lieber 4 Zellen in Reihe. Dann ist bei max. Ladung allerdings 16,8V am Ausgang, was für viele Anwendungen schon wieder zuviel ist.
Besser gehts mit LiFePO4-Akkus, die haben ca. 3,2V nom. je Zelle, ergibt bei 4S dann 12,8V Nutzspannung und max. ca. 14,4V Ladeschlußspannung - exakt wie bei der Bleibatt. :-)
Schon mal jemand gemacht zufällig?Nix für ungut, aber denkst du wirklich dass mit deiner elektrischen Vorbildung es eine gute Idee ist solch ein Projekt, das wenn’s schief geht ein erhebliches Potential zur warmen Selbstbeteiligung hat, anzufangen?