Moin,
Ich bin der neue hierund hoffe auf konstruktive Kritik oder helfende Tips.
Mich würde interessieren, wie gross wohl das grösste verfügbare akkuleercase ist? Wir haben aus Resten was gebaut. Ich erklär lieber kurz und danke für eure hilfe:
Ich komme aus dem Randgebiet von Hamburg lebe auf dem Land und wir basteln gerne. Wir sind bekloppt und ich bin schwer.
Ich fahre täglich 9km zur Arbeit. Auto verbraucht ca18l super bzw 23L lpg
Es gibt einen Waldweg von ca 8km. Dachte das geht mit Fahrrad bestimmt gut ? Aber der eine Berg...
Kumpel kam mit n ebikesatz zum nachrüsten. Laut hersteller angeblich 800w was bei ihm nicht passte. Weil er 6gang und der Motor hat 7gang Ritzel oder so. 36v bei 800w
Wollt n 100er von mir haben. Neu unverbaut.
Wir also eingebaut. Ich von der Arbeit erstmal n Haufen gebrauchter akkus von ebikes mitgebracht... aber alle gingen in die knie. Nach n meter oder nach 500m
Ich mich hier also über fast 2 Wochen heimlich belesen. Dann das Video gefunden mit 1000w akku im Eigenbau. Ich also alles gekauft was nötig ist an Technik. Mein.kumpel kam ann noch mit n 30ah bms ums eck. Für lau? Cool 10S 36V (42V) 30A Li-Ion BMS mit Balance Ultra Slim,
- Kontinuierlicher Entlade Strom: 25A
- Kurzzeitiger Entlade Strom: 50A
Wollt zwar ein anderes bms nehmen, zb ein smartes aber für umsonst?
Ich die bikeakkus zerlegt und gemessen. Am Ende 90 Stück zusammen ncr18650pf restleistung alle über 2600 mh (von Laut Hersteller 2900) und n alle unter 21mohm
Alternativ wäre inr18650mh1 mit 2800mh 2900mh und um die 32 bis 34 mohm gewesen. Fand aber aufgrund der ohm die etwas schwächeren besser.
Zumal die ersteren nach 2 Wochen von 4.19 noch 4.18 und 4.17 volt haben. Auch in der 3ten Woche
Ich habe nun noch gefühlt 350 geprüfte akkus liegen.Ein paar brauch ich für makitacases, der rest kann bei meiner frau ins lastenfahrrad oder ich baue n 2ten akku für mich. Darf in der Firma umsonst aufladen.
Mein bike schafft ca 40 bis 45km mit einer akkuladung. Davon 2 kurze Passagen die recht steil sind. Ohne motor würd man fast absteigen. Und durchgehend 35 bis 45kmh, bis auf das Bergstück.
Ich fahre den berg rauf und runter alles super. Aber wenn ich schon 30km hinter mir habe schaltet das bms beim Berg schon mal kurz ab. So ein oder 2 Sekunden. Nehme ich Gas weg gehts. Auf gerader Stecke fährst wieder normal
Jetzt meine Frage:
Was wäre theoretisch noch möglich an case zur Montage am Rahmen? Wieviel Zellen passen ins grösste oder ist 90 ende??
Danke das ihr bis hier hin gelesen habt