Hi,
Ich hab derzeit (noch ) ein HM1500 Balkonkraftwerk.
Das Teil produziert recht brav, ich hab aber ehrlich gesagt keine Ahnung wieviel ich davon selbst verbrauche bzw. welchen Teil ich kostenlos ins Netz einspeise.
Wie misst man sowas?
Danke,
T
- Messstellenbetreiber darum bitten einen Zweirichtungszähler einzubauen
2. EM24 oä. durch eine Elektrofachkraft in den Zählerschrank einbauen lassen.
Wenn du schon einen 2 Richtungszähler hast, also eine Moderne Messeinrichtung, kannst du am Zähler ablesen was du eingespeist hast.
Wenn du noch misst was aus dem WR kommt hast du alle Werte um den Eigenverbrauch zu bestimmen.
Also Leistung vom WR - Einspeisung = Verbrauch oder Bezug + Leistung vom WR, wenn du mehr verbrauchst als der WR liefern kann.
Ich hatte mir damals so einen einphasigen Zähler gekauft und in die Zuleitung gehängt, der funktioniert gut:
https://stromzähler.eu/stromzaehler/wechselstromzaehler/fuer-hutschiene-geeicht/216/sdm230modbus-mid-1phasen-2te-lcd-wechselstromzaehler?c=106
Gude Tom,
Du kannst dir auch mit einem ESP8266 oder ESP32 und einem IR Sensor die Werte von deinem Stromzähler auslesen.
Dann siehst du schon mal was du für einen verbrauch hast.
Das ist zwar mit etwas Bastelarbeit verbunden klappt aber sehr gut, anschließend lassen sich die Daten schön in eine Influx DB schreiben, die kannst du dann mittels Grafana darstellen.
Und die Daten aus deinem HM-1500 kannst du dann wiederrum mit openDTU und mqtt weiterverarbeiten.
Somit weißt du genau, was verbrauchst du und wie viel produzierst du.
Das ganzer werde ich bei mir sobald meine PV Anlage steht auch so umsetzen.
Habe dir mal einen Screenshot angehängt wie das mit Grafana am Ende aussieht, sobald dann meine PV auch noch steht, lasse ich die Werte mit dem Verbrauch gegenrechnen.
Ich hatte mir damals so einen einphasigen Zähler gekauft und in die Zuleitung gehängt, der funktioniert gut:Ich verkaufe übrigens nun meinen Zähler, weil ich den durch einen ET112 ersetzen möchte:
https://stromzähler.eu/stromzaehler/wechselstromzaehler/fuer-hutschiene-geeicht/216/sdm230modbus-mid-1phasen-2te-lcd-wechselstromzaehler?c=106
https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?t=7922