@stocki1 Wieso sollte die Begrenzung von 600W gegeben sein?
Ich kenne mich mit Bosswerk nicht aus, aber ich gehe mal davon aus, dass der 300 eine AC-Leistung von 300W hat und der 600 eine AC-Leistung von 600W. Zumindest wäre das möglich.
Beides zusammen wäre doch dann eine mögliche AC-Leistung von 900W.
So weit ich weiß ist dem Netzbetreiber egal was maximal zu den Wechselrichtern kommt, sondern der Wechselrichter bzw. die Wechselrichter selbst dürfen insgesamt nur eine maximal mögliche AC-Leistung von 600W haben. Ansonsten ist es kein BKW mehr und unterliegt nicht mehr dem vereinfachten Anmeldeverfahren.
Wenn du einen 600 mit einem 600 zusammenschaltest, sollten das doch dann 1200W AC sein, oder? Also über den 600W.
Nimm doch einen HM-1500 und lass ihn auf 600W drosseln mit Zertifikat. (Es gibt da bereits Anbieter)
Da kannst du dann 3 oder 4 Module anschließen.
Durch die Ausrichtung in verschiedene Himmelsrichtungen sollten die 600W dann den ganzen Tag anliegen und nicht nur Mittags.
Der HM-1500 kann dann später auch wieder auf 800W entdrosselt werden.