Hallo,
ich habe zwei Speicher mit je 10kWh über alibaba bestellt
Diese habe ich HIER vorgestellt und HIER schon reingeschaut.
Verkauft wurde mir angeblich mit dem Seplos 200A BMS:
BMS spec: Seplos 16S200AMP, with CAN/RS485 communication
Ich komme beim Laden allerdings nie über 100A, Endladung habe ich bis zu 183A testen können.
Somit vermutet ich, dass in meinen Akkupacks nur das Seplos 100A eingebaut wurde, die ca. 80 € pro Stück weniger kosten.
Im Deye 12k ist unter Battery Setting Lithium, Batt Capacity 404Ah, Max A Charge 150A, Max A Dicharge 200A eingestellt. Das Laden kann ich z.B. problemlos auf 50A begrenzen.
Wie kann ich feststellen welches BMS bei mir verbaut wurde, ohne die ganze Platine auszubauen?
Im Display als auch in der Seplos Software finde ich keinen Hinweis.
Ich denke, dass die Version auch nicht wirklich auf der Platine vermerkt ist, wenn ich diesen Beitragsehe und mir die Bilder von V16 anschaue.
Hallo
Wenn du bei der Entladung schon 183A gesehen hast, dann solltest du ein 200A BMS haben. Der WR erkennt offensichtlich auch korrekt.
Kannst du PV mäßig über 100A Laden? Denn: Wenn der WR 150A freigibt, dann solltest du erstmal Ladungen mit 150A sehen können - wenn es denn PV seitig geht.
Ich würde sagen, du hast ein 200A BMS. Ich bin mir nicht sicher, meine aber in der PC Software kann man erkennen, welches BMS man verwendet.
genau so ist es.. oder mit der App via BT, wenn es mit verbaut ist.
Nein, wenn von meiner 10,9kwh Anlage genug kommt wird nur mit 98A geladen und der Rest wird eingespeist. Im WR habe ich testweise 120, 150 oder auch 200A eingestellt. Es wird aber nie über 98A geladen.
Bei Entladung addiert sich doch die Stromstärke, 2x100A = 200A oder liege ich da falsch?
In der Seplos APP finde ich keinen Hinweis:
(Screenshot ist etwas älter, als ich die Firmware "CAN1101V16.06.03_PN01_230412.zip" aufgespielt habe.)
leider nein, oder? Siehe Screenshot in meinem vorherigen Post. Die BT-App habe nicht nicht ausprobiert.