Hi zusammen,
ich möchte gerne eine 10 kWp-Anlage auf den Dach anbringen, jedoch weiß ich nicht, welches Modul ich nehmen soll.
Ich habe nun eine Auswahl von 4 Modulen.
Welches Modul würdet ihr am ehesten empfehlen?
Dann muß die Belegung geplant werden und damit im Zusammenhang die möglichen Stringvarianten.
Aber das ist nur ein Ausschnitt aus der Gesamtplanung. Das würde hier zu weit führen und ich bin da auch nicht der Experte für. Ich baue nur Inseln und BKW.
Aiko sind in letzter Zeit sehr angesagt, weil sehr gute Effizienz, aber es gibt noch keine Langzeiterfahrung. Trina ist mein Favorit, ist auch schon lange am Markt. Ja-Solar ist auch eine gute Marke und schon länger am Markt. Jolywood würde ich eher nicht.
Mein Nachbar hat den WR und Speicher von Huawei und er meinte, dass dort das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut ist.
Würdest du eher etwas anderes empfehlen?
Also ganz wichtig ist erstmal auch, wer dir das macht und zu welchem Preis. Was nützt es wenn du günstige Module nimmst und dann einen teuren Wechselrichter, Akku und ggf. noch was am Sicherungskasten gemacht werden soll? Es kommt wirklich auf das Komplettpaket an.
Und es nützt dir nichts wenn wir was empfehlen aber der Solarteur der es macht das nicht kennt oder nicht verbauen will. Dann ist ganz viel Eigenleistung benötigt. Ob du das willst ist wichtig.
Daher auch oben die Frage nach WR und Spannungen. Hängt alles zusammen.