ich bin auf der Suche nach einem BMS, welches dann im optimalen Fall auch mit dem Multiplus-II 48/5000/70-50 kommunizieren kann. Dabei werden auch bis knapp 300 A am Multiplus vorbei direkt auf einen Motorcontroller für einen Antriebsmotor (Boot) geschaltet, der 10 kW Dauerlast und knapp 15 kW Spitzenlast hat. Die Spitzenlast wird im Normalfall nicht auftreten. Wenn es allerdings im Notfall mal kurzfristig sein muss, wäre ein Abwerfen durch das BMS evtl. fatal. Nun suche ich also ein entsprechendes BMS, welches das kann. Für den Worst Case wird natürlich noch eine Notüberbrückung des BMS vorgesehen, da der Preis der Akkus in Vergleich zum Boot gering ist.
Alternativ könnte ich natürlich auch die Masse vom Akku immer am BMS vorbei direkt auf den Controller geben und komme dann mit einem kleineren BMS aus, dass "nur" den MP-II abwirft und das Balancieren übernimmt. Dann muss ich aber immer die Spannung bei Motorfahrt im Auge behalten. Ginge zur Not auch, aber ich würde ein potenteres BMS bevorzugen.
Schön wäre (auch bei einem etwas höheren Preis) die Verfügbarkeit in Deutschland oder zumindest im Schengenraum.
Wichtig ist mir außerdem die unkomplizierte Kommunikation ohne Basteleien.
So, das soll es gewesen sein. Ich bin gespannt auf Vorschläge.
Orion wäre eine Option. Ist zwar preislich etwas höher, wäre aber noch im Rahmen. Wie sind denn die Erfahrungen mit dem Hersteller (der mir nichts sagt)?
Was wäre denn alternativ mit Daly? Ich habe vor Jahren mal eines für ein 4s verbaut. Das funktionierte gut. Die gehen ja bis 500 A.
Allein mit der Kommunikation mit Victron habe ich keine Ahnung.