Welchen Laderegler für Victron?

Ich Steige da noch nicht ganz durch was die Laderegler angeht...

Ich habe 3 Strings a 10 400Watt Module von Trina. Liege bei gut 400v pro String.

Möchte jetzt auf Victron Komponenten Wechseln... Es soll ein 3 Phasiges Netz werden was bei Bedarf Insel ist und Schwartzstartfähig sien,

was ja damit eigentlich gegeben sein sollte. Zur Außwahl stehen entweder 3 MultiPlus 2 3000 oder 5000.Oder Quattro2 was den Vorteil eines Generators hätte.

Wenn ich meine Strings so beibehalten möchte muß ich dann den Mppt RS450/200 nehmen? So wie ich das verstehe leider ja....

oder ich muß die Strings umbauen was aber auch nicht wirklich sinnvoll ist oder?

Ich hab 3 16S Speicher mit Seplos BMS die ich dann gerne Paralel verbinden möchte damit ich dementsprechend Überdimensioniert habe :slight_smile:

Ich hoffe das ist nicht zu weit weg von der realität.

Über sinn und wirtschafftlichkeit möchte ich nicht diskutieren...Einzig etwas licht ins dunkle wegen der MPPT haben die ich nutzen sollte bei der anlage.

LG

Generell würde ich da lieber einen Fronis PV Wechselrichter nehmen und den bei den Multis auf AC-out klemmen.
Der Läuft viel wirtschaftlicher und du hast viel weniger Verluste, weil die Multis nicht den gesamzen Strom wandeln müssen.
Damit funktioniert der auch bei Netzausfall.

Welchen denn ?Geht ja auch drum den Speicher zu laden.Oder übernehmen das dann die 3 Victron?
Also muß ich dann 4 Kisten an die wand Hängen? :shock:

Ja, geladen wird dann über die Multis.
Das ist doch viel effizienter, oder willst du den ganzen Strom von der PV mit 8% Verlust in den Multis wandeln?
Das wären knapp 1000 Watt die du dann in Wärme wandelst.

Thema Kann Gelöscht werden.

Thema Kann Gelöscht werden.
Hier wird nichts gelöscht.
Thema Kann Gelöscht werden.
Hier wird nichts gelöscht.
Warum nicht?
Spart doch daten und es ist dementsprechend keine wirkliche antwort auf die gestellte frage gegeben die anderen helfen könnte.

Weil das Thema für andere dennoch interessant sein kann.
Du hast ja bisher auch nur sinnvolle und hilfreiche Antworten bekommen, wieso sollte das gelöscht werden?

Brauchst du ein dreiphasiges Notstrom-Netz?

Weil das Thema für andere dennoch interessant sein kann.
Du hast ja bisher auch nur sinnvolle und hilfreiche Antworten bekommen, wieso sollte das gelöscht werden?

Brauchst du ein dreiphasiges Notstrom-Netz?
Ja brauche ein 3 Phasieges Notstromnetz.