Hallo zusammen,
ich hätte mal ne Frage an Euch. Bau mir hier gerade ein Ladegerät für 15 Batterien, bei dem die Batterien geladen werden, und danach entladen. Das wird dann alles mit einem D1 Mini analysiert und die Daten weitergegeben. Dabei kann man auch einstellen wie oft man nen Entladezyklus haben will etc. Die Frage die sich mir gerade stellt ist, welchen Entladestrom habt ihr so im allgemeinen? Ladestrom ist bei max 1A (ich verwende hier ein TP4056, der Entladestrom kann aber ja durchaus auch 1C sein oder? Also im Schnitt bei 2.4A. Ich würde das mal mit 2A machen, ansonsten dauert die Messung ja ewig für 15 Zellen und zwei Entladezyklen:
3x Aufladen
2x Entladen
Oder:
4x Aufladen
3x Entladen
Grüße Tobi
Für 1C müsstest du erstmal in die Specs der Zellen schauen.
Ich habe 0,5 A benutzt, viele benutzen 1 A, aber darüber ist mir wenig bekannt.
Die Zeit musst du schon opfern.
Du kannst aber auch nach Ri vortesten, dann fallen einige schon raus.
Nimm lieber ein TP5100, ist deutlich effizienter und fackelt dir nicht annähernd so schnell ab.
Ich benutze einfach 8x LittoKala Li-500, 1A charge, 0.5 discharge. Für genauere Messungen, insbesondere die Spannung, einen Atorch DL24.