Welchen Batterie-Wechselrichter?

Hallo zusammen,
viel habe ich gelesen, aber bin noch immer unschlüssig. Scheinbar führen alle Wege zum Victron Muliplus. Gibt es keine echte Alternative dazu?
Ich betreibe zwei kleine Anlagen mit 2kWp, habe einen geringen Stromverbrauch von ca 2500kWh/Jahr und möchte eine Nulleinspeisung realisieren. Ich habe viele Videos gesehen, wo Leute etwas "gebastelt" haben, dass eine starre Grundabdeckung erfüllt. Ich möchte aber eine verlässliche Lösung, in der genau das aus den Batterien gezogen wird, was ich verbrauche und genau die Menge in die Batterien geladen wird, was ich tagsüber als Überschuss produziere.
Danke für Input
VG
Bernhard

Du hast es selbst schon gemerkt, Victron kann das.