Was sagt Ihr dazu?
Welche? Warum?
Was sagt Ihr dazu?
Welche? Warum?
Tinkerforge WARP:
Einziger Nachteil: nicht billig.
Die gern verbaute Goe finde ich nicht sehr gut. Hat zwar viele Funktionen, aber mechanisch finde ich die Konstruktion nicht sehr gut.
Elli Charger teilt sich mit der Huawei Wallbox den letzten Platz in meiner Rangliste.
Was ist schlecht an Elli?
Die Software.
Siehe auch hier:
Ich werf Mal wieder die cfos ins Rennen
Für mich absolute P/L champion am Markt
Hab davon schon ein Dutzend empfohlen und im Umfeld auch einige in Betrieb gebracht
Bisher keine klagen
Super Support, stetige Weiterentwicklung
Ja, cfos ist auch gut. Ich finde nur die WebUI nicht sehr intuitiv.
Ich persönlich würde immer darauf achten, dass so Geräte offen sind.
Ich gehe von einer Nutzungszeit > 10 Jahre aus.
Wenn man da so ein Cloud-Produkt hat und der Hersteller hops geht, hat man einen teuren Briefbeschwerer...
Was m.E. die günstigste und robusteste Lösung ist, ist die Heidelberg Energy Control.
Lässt sich auch in mA regeln, was viele nicht zulassen.
Was man auch berücksichtigen sollte: Ist ein Kabel angeschlagen und hat die Box einen MID Zähler.
Das sind beides Bauteile die alleine in Summe 200-300 Euro ausmachen.
Mit Firmware 2.4 hat sich da einiges getan
Aber ja, dadurch daß man viel einstellen KANN
Gibt's halt auch viele Optionen
Alleine das Feature direkt nen tasmota Lesekopf zu koppeln, macht sie wohl zur einfachsten Option Überschussladen ohne Eingriffe in die Elektrik zu realisieren
Und wenn man exotischere Wechselrichter hat, hilft der Support super schnell und ausdauernd bis die Kiste angebunden ist (so mit meinem deye)
Ja, geht aber mit der WARP auch.
Ich bin bisher bei der openWB Wallbox gelandet weil es meines Wissens die einzige ist die beim PV Überschussladen automatisch von einphasig auf dreiphasig hin- und ger-wechseln kann.
Auch ansonsten ein sehr durchdachtes System - kostet halt ein paar Euro.
das bietet die cfos als "solar" Version ebenfalls
für ca. die Hälfte € der openwb
Ich fürchte auch Preis siegt
und OCPP (1.6 vs 2.x) spielt eine Rolle
so als Gegenthese: Axitec als einer der Preisführer
Die hat nur OCPP. Das wenn so schlecht implementiert ist wie bei der Elli...
Huawei behauptet zb auch, dass deren Wallbox OCPP kann.
Kann sie aber nicht und die Kunden werden seit zwei Jahren damit vertröstet.
Außerdem keinen MID Zähler und kein 1p3p.
Braucht man nicht, aber ich lege da Wert drauf.
Vielen Dank für die Info!
Ist sehr schön dokumentiert und funktioniert auch mit vielen Modellen:
Werde die cfos Solar und die openWB mal genauer vergleichen.