Welche Split-WP für stufenlose Leistungsregelung über Home Assistant

Hallo liebes Forum,

ich suche eine Split WP (Luft-Luft) die man ohne Internet über Home Assistant stufenlos in ihrer Leistung regeln kann.

Preis: Für den Beginn meiner Suche erstmal egal

Leistung: Für den Beginn meiner Suche erstmal egal

Effizienz: Für den Beginn meiner Suche erstmal egal

Installationsaufwand: Für den Beginn meiner Suche erstmal egal

Ich bin vollkommen neu in dem Thema und kenne den Markt gar nicht. Daher hoffe ich, ihr könnt mir ein bisschen Orientierung für den Start geben.

Ein paar Modellnamen, so dass ich selber im Forum die entsprechenden Threads und auch die Herstellerseiten durchsuchen kann, wären schon ausreichend.

Vielen Dank {green}:lovekiss:

So richtig uneingeschränkt gibt es das leider nirgends. Aber die besten Möglichkeiten hast du bei Daikin, Stichwort Bedarfssteuerung. Hier im Forum findest du auch zahlreiche Beiträge dazu.

Alle anderen Hersteller haben so etwas wie Bedarfssteuerung nicht, die kann man nur ganz eingeschränkt in der Leistung beeinflussen. Da bleibt dann nur die Beeinflussung über Eco/Econo/Silent Modus und natürlich immer über die Soll-Ist-Differenz.

Toshiba hat folgende Funktion:

Power Selection: Capacity regulation and therefore power
savings of up to 25, 50 or 75%

Was aber Deine Frage angeht, so hat win sicherlich den richtigen Hinweis gegeben. Daikin ist was die Steuerung und HA angeht am besten und auch am besten dokumentiert.

1 „Gefällt mir“

@win Vielen Dank.

Dann steige ich mal mit meiner Recherche mit Daikin ein. :slight_smile:

Um neuere Daikins mit integriertem Wifi ohne Cloud bedienen zu können, kann man zusätzlich ein Faikin Modul installieren. Damit kann man so gut wie alles per MQTT in Home Assistant einstellen und loggen. Faikin ist ein Project von Revk auf github GitHub - revk/ESP32-Faikin: ESP32 based module to control Daikin aircon units .