@paddy72 Die rot-braunen sind ja nicht besser. Ausbleichen tun die auch und bestimmt werden die auch brüchig. Etwas tiefer als ein Spatenblatt ausheben und PE-Rohr für Wasserleitungen verlegen. Das hält auch nen Knuff mit dem Spaten aus, gibt´s von der Rolle in verschiedenen Durchmessern und lockt scheinbar keine Nager an.
Bitte richtig lesen. Ich habe geschrieben, halten draußen auch Jahrzehnte, meine haben zumindest 25 Jahre geschafft, ohne zu zerbröseln. Ich habe NIE geschrieben das HT UV Beständig ist!
Warum wollt ich alle so einen Aufwand für ein paar Kabel in der Erde betreiben? HT ist Billig, kein Kleber, keine teuren Bögen etc., viel Platz um Kabel nach zu ziehen, wie zB Netzwerkkabel. Wer schon einmal ein zusätzliches Kabel in ein Leerrohr gezogen hat, weiß wie dumm es manchmal klemmen kann. 50er HT kostet auf 15m (ohne Bogen) 31,50€ bei Hornbach. Da kannst dann 10 Kabel durch jagen wenn man möchte. Unter der Erde passiert da nichts nennenswertes mehr was UV Licht an geht. Einzig bei allen Rohren, immer dran denken, enden so ausführen das kein Regenwasser eindringt, sonst stehts bald voll.
@paddy72 Polokal ist entspricht wohl HT. Von de E Installationsrohren gibt es auch uv beständige schwarze. Die grauen halten nix.
Das erwähnte schwarze Wasserrohr bzw. Schlauch für die Erde dürfte wohl das Optimum sein.
Ich habe vor 2 Jahren einfach FX Schlauch 20 cm unter den Rasen verbuddelt. Dachte, die Rippen sind stabiler als die Installationsrohre. Auf den Gedanken mit HT Rohr bin ich erst vor Tagen gekommen da auch günstiger. Sind aber nicht für außen oder einbuddeln gedacht.