Welche Mitsubishi Klimaanlage kaufen

Hallo

Ich möchte gerne in meinem Haus eine Klimaanlage (2 Stück) verbauen, einmal im Wohnzimmer ca 36qm( 3,5kw) und im Schlafzimmer 18qm (2,5kw)

sie muss WLAN fähig sein, damit ich sie von unterwegs bedienen kann.

Es gibt ja 2 Firmen von Mitsubishi, welche würdet ihr mir empfehlen, vielen Dank.

Grüsse Rolf

2 Firmen ?

Warum muss es denn der Hersteller sein, andere Klimas laufen auch gut :slight_smile:

Vermutlich meinst du Mitsubishi Electric (MEL) vs. Mitsubishi Heavy (MHI), das sind 2 unterschiedliche Firmen. Ich hab selbst eine MHI, würde ich aber nicht uneingeschränkt empfehlen. Von MEL LN-Serie hört man viel Gutes. Persönlich würde ich aber Daikin vorziehen.

Ja würde die Von Mitsubishi Electric nehmen, preislich ist die sehr günstig, warum Daikin und welche genau?

danke
Rolf

Ich kann mich über Mitsubishi Electric nicht beschweren, läuft schon über 8 Jahre ohne Probleme.

Ich nehme mal an, du willst damit heizen. Im Heizbereich haben alle Hersteller noch so ihre mehr oder weniger großen Schwierigkeiten. Daikins Regelalgorithmen sind da schon sehr gut. Und wenn da was nicht passt, hat man noch Econo-Taste und die Bedarfssteuerung, womit man gut Einfluss nehmen kann. Bei MEL hast du sowas nicht.

Und dann noch die Apps, die bei vielen Herstellern recht schlecht sind, teils eine echte Zumutung. Daikin scheint da noch mit das beste zu sein. Schau dich da einfach mal im Playstore um. MELCloud 2,5 Sterne. Daikin Onecta 4,0 Sterne.

Meine (inzwischen 4) 3.5er Dimstal mit Wifi (für Stück ca 350 ,- ) laufen auch problemlos
und auch die Software ist bisher hier fehlerfrei gelaufen (seit ca nem Jahr.)

Der Gashahn ist seit ca 10 Monaten abgedreht. :slight_smile:

Hallo

Heizen ist eher zweitrangig, eine Split ist für das Schlafzimmer, da heize ich eh nicht, aber im Sommer unterm Dach wird es doch richtig warm und da brauchts unbedingt Kühlung, im Vergleich sind die Mitsubishi Die leisesten.

Im Wohnzimmer hab ich einen Kachelofen, der heizt das ganze Haus, aber bei Minusgraden kommt er an seine Grenze und da müsste ich dann manchmal,zuheizen, sonst wird die Klimaanlage hauptsächlich zur Kühlung im Sommer benutzt.

Hallo

was meint ihr zu dieser Anlage

Dalkin Perfera FTXM35R + RXM35R ist diese empfehlenswert?

Danke Grüsse Rolf

Ja, gute Anlage.

Hallo

habe noch ein paar Fragen zu der Daikin Anlage.

Für das Wohnzimmer würde ich die Dalkin Stylisch in schwarz nehmen zum einen weil sie besser in die Wohnung passt zum anderen weil ich einen Kachelofen habe, den ich aber bei Minusgraden zuheizen muss, und da sehe ich Vorteile da bei der Stylisch die Wärme vom Ofen mit einbezogen wird, sehe ich das richtig so?

Hätte gerne die Emura genommen aber der hat diesen speziellen Sensor nicht, oder?

Danke für eure Hilfe

Grüsse Rolf

Habe mir vorwiegend zu Heizzwecken 2x Mitsubishi Electric MSZ-HR50VF / MUZ-HR50VF für große Räume gekauft.
Zusätzlich noch eine Duo-Split Anlage mit 2x HR25 2 x 2,5kW MXZ-2HA40VF.

Meine Erfahrungen sind:

Die beiden großen laufen bei <5°C Tag und Nacht durch. Verbrauch passt.
Die kleinen kommen schnell ins Takten, da die kleinen Räume schnell mal die Temperatur haben.

In alle 4 Innengeräten habe ich je einen Wemos D1 Mini mit der Firmware Mitsubishi2mqtt eingebaut (Steckplatz CN105).
Somit kann ich sie mit Iobroker oder über die Website steuern.

Bin insgesamt mit den beiden großen super zufrieden und habe sie auch schon mehrfach weiterermpfohlen.

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

ich habe mich aufgrund der Erfahrung eines Bekannten und auch dem Preis- Leistungsverhältnisses auch für die MSZ-HR50VF / MUZ-HR50VF entschieden.

Werde davon auch 2 - 3 Stück zentral im Haus platzieren.

Die nächst besseren Anlagen, was SEER und SCOP angeht waren auch direlt deutlich teurer. Da muss jeder selbst entscheiden, was ihm wie viel wert ist.

Die Mitsubishi sind auf jeden Fall ein guter Kompromiss.

MfG