Wechselrichter Verlust DC > AC

Hallo in die Runde, habt ihr euch mal angeschaut was ihr so für Werte DC -> AC habt ?
Ich habe einen Solax Mic3 X12 und ich empfinde den Wandlungsverlust/Verbrauch von DC zu AC teils doch etwas sehr hoch.
Leider hab ich nur den einen und kann somit nur schwer vergleichen.

Wie verhält sich das bei euch ?
Gerne mal ein paar Daten von mir (aus dem WR):
DC -> AC

368 - 319 | 49
946 - 890 | 56
716 - 667 | 49
402 - 354 | 48
1435 - 1350 | 85
2824 - 2655 | 169
2971 - 2793 | 178
3084 - 2899 | 185
3803 - 3575 | 228
4233 - 3979 | 254
4567 - 4293 | 274
4599 - 4323 | 271
5401 - 5078 | 323
Ist das im normalen Bereich ? Mir kommt das teils etwas viel vor.

Zum Vergleich mein SOLAX X1-boost an einem sonnigen Tag:

554W DC -> 544W AC 10W (98%)

1037W DC -> 1009W AC 28W (97,2%)

1342W DC -> 1281W AC 61W (95,5%) (Tagesmaximum)

Sieht auf den ersten Blick ganz ok aus.

Du musst das Prozentual ausrechnen. Deine Werte liegen (ich habe nur ein paar ausgerechnet) bei 90-94% Wirkungsgrad, was nicht berauschend, aber in Ordnung ist.

Ein paar Ausreißer gibt es unter 90, aber es ist auch normal, dass WR ganz unten und ganz oben in der Leistungsskala an Effizienz verlieren.

Danke für eure Rückmeldungen, dann bin ich ja doch etwas beruhigt. Ich hatte etwas Sorge das ich einfach Einstellungen falsch gesetzt habe. :slight_smile:

Naja mit max 94% sieht das eher etwas grottig aus. Gute WR liegen eher 98%.

@stromsparer99 Ja, ich finde für Solax leider keine Tabelle für den Wirkungsgrad, daher kam auch meine Frage. Grundsätzlich kenne ich das, zumindest aus anderen Bereichen, das der Wirkungsgrad immer als "Spitzenwert" angepriesen wird, der aber tatsächlich dann nur für den Bereich X-Y gilt.
Also sowas wie 98% Effizienz bei 60-80% Auslastung, darüber oder darunter isses dann variabel.

Die erreichten 94% sind eher Werte die ein MicroWechselrichter erreicht, wegen der geringen DC Spannung. StringWR haben durch die hohe DC Spannung nur geringe Wandlungsverluste, daher werden da problemlos 97-98% Wirkungsgrad erreicht, und das über einen sehr weiten Leistungsbereich.