habt ihr mit dem oben genannten Wechselrichter Erfahrungen oder könnt ihr mir einen empfehlen? Bei der Leistung bin ich mir noch etwas unschlüssig, wie groß ich es möchte.
Besonders würde mich die Frage nach der Umschaltzeit von Batterie/Solar Entnahme zu Netz Entnahme interessieren. Hat hier jemand Erfahrung gerade auch auf hinsicht der Verträglichkeit bei den Verbrauchen wie zb. ein Kühlschrank oder Gefrierschrank? Oder gibt es Verbraucher die man darüber auf keinen Fall laufen lassen sollte?
Kühlschrank und Gefriertruhe sind in der Regel keine großen Verbraucher. Interessant sind da vielmehr Wasserkocher, Fön, Herd, Ofen Staubsauger und vieles mehr.
Das was du da nennst läuft unter dem Namen Nulleinspeisung. Diese kann ich nicht nachvollziehen weil sie auch angemeldet werden muss.
Die Umschaltung dauert ein paar Sekunden, es gibt aber keine Unterbrechung.
Die Deye Geräte können das. Mit Victron kann man das auch hinbekommen.
Wieso müssen die Angemeldet werden? Bzw. stört mich das Anmelden weniger sondern eher wenn es nur durch eine Firma umgesetzt werden darf. Ich denke nur Geräte welche Einspeisen?!
Hab den Masterpower, ist Baugleich mit (Axpert, Infiniti, Growatt ...)
der schaltet im ms Bereich sauber um, merkt keines meiner Geräte, von der Fritzbox, über den TV, Satanlage, Heizung oder die vielen Haushaltsgeräte.
Betriebsmodus:
SBU - also zuerst Solarstrom dann Batterie und dann Netz, je nachdem wer den Strom liefert schaltet der Umrichter auf die entsprechende Stromquelle.
Angemeldet muß alles werden was irgendwie am öffentlichen Netz hängt, egal ob da ein Schalter zwischen ist, ein Umschaltrelais oder nur ein Batterieladegerät.