Ich hab heut 5x Trina Solar 245 o.g. Typs bekommen können und spontan ohne langes Nachdenken sozusagen blind zugeschlagen.
Die Module sollen für eine etwas größer dimensionierte Balkonanlage auf einem Garagendach genutzt werden, genauer gesagt nur auf dem Garagendach.
Nicht vertun, das ist NUR die kleine, grau hinterlegte Fläche.
Je 2 Module sollen vertikal / aufrecht auf Aluprofilen im 30° Winkel montiert werden, die wiederum auf diesen Flachdach Wannen montiert sind und einen 25 bis 35° Winkel für das Modul bieten.
Bei der Lage kann man sagen, dass es ab 215° eine Art Vollschatten vom Giebel her gibt und davor von Osten / Südosten ebenso ein Gebäude mit großem Giebel steht, was im Winter durchgehend Schatten spenden könnte, wie es die Lage hier zeigt.
An sich war der Modulkauf ein Spontankauf mit einem Growatt 600 MIC im Hinterkopf, der mit seinen 600W DC eben auch auf eine Überbelegung bis 1050 Watt ausgelegt ist, aber:
Ich habe das Ganze mal in PV Sol Premium als Simulation laufen lassen und da beginnen die üblichen Probleme bei den Wechselrichtern, denn der Growatt MiC 600 scheint nicht wirklich zu den Modulen zu passen.
Die automatische Auswahl lief auch nicht recht bzw. es gab kaum Treffer, vielleicht auch, weil PV Sol aktuelle Wechselrichter fehlen wie besagter Growatt 600 MIC.
Nur der Hoymiles MI 1000, HM 1000 oder 2x HM 500 scheinen zu passen, aber alle nicht lieferbar. 5x 250 Watt Inverter machen jedenfalls auf keinen Sinn bei den aktuellen Preisen, weil das mit jedem Modul mehr zunehmend unwirtschaftlich wird. Ich hatte auf eine 1 oder 2 Inverter Lösung gehofft.
Wäre halt schön, das solare Potential der Garage mit 3 bis 5 Modulen voll ausschöpfen zu können, ggf. auch ein 6. , was ich noch bekommen kann.
Ach ja, alle andere Flächen an dem Haus sind tabu, weil schon belegt und dort nix mehr möglich mit Ausnahme der beiden Giebel Ost und Süd mit maximal 1-2 Modulen, nur fraglich, ob sich das dann bei vertikaler Montage noch lohnt, weil es ja jeweils 250W Inverter bedarf und der Schatten halt auch groß ist, wenn Richtung Südwest und West die Sonne tiefer steht.
Hoffe, einer weiß noch einen guten Rat, nach Möglichkeit eine VDE zugelassene Variante.
Danke vorab