Ich habe auf meinem Gerätehaus 5 Module mit 400W/P , daran ein Mppt Laderegler, der die LIFEPO4 Batterie mit 48V und 5 KWH lädt. Nun wollte ich von der Batterie über den Wechselrichter von AP Systems die eingestellten 800W über eine Steckdose in mein Stromnetz einleiten. Dies funktionierte vom frühen Morgen bis ca. 10 Uhr. Sobald die Sonneneinstrahlung stärker wurde, schaltete der Wechselrichter ab und erst wieder nach Sonnenuntergang ein. Von 19 bis ca. 1 Uhr nachts speiste er dann ca. 4,5 kwh ins Netz ein. Warum schaltet er tagsüber ab?
Spannung für den WR zu hoch? Die kann und wird beim Laden ja deutlich über 48V liegen.
Oliver
Laut Datenblatt ist der Wechselrichter für eine Eingangsspannung von 60 V zugelassen.
Hallo @drahnreb
machmal ist es einfacher für Leser, wenn die Einstellungen des WR gepostet werden. Da scheint etwas nicht zu stimmen, doch was kannst du mehr zu deiner Anlage schreiben? Die Reihenfolge PV -> Laderegler -> Akku -> WR -> AC (Steckdose) ist richtig.
L.G.
Hast Du ein Messgerät zum Gleichspannung messen? Wenn nicht, das einfachste Multimeter im Baumarkt (10-20€) ist erst mal ausreichend.
Schliess das mal am Eingang vom Wechselrichter an (Messbereich DC 200V) und beobachte die Spannung bis er abschaltet.
Dann sehen wir weiter.
Gruss OpaLothar
Besorg ich mir morgen und messe dann mal. Danke!
is das so ein Micro-Wechselrichter? gibt's da nich ne App zu wo man vlt was sehen kann?