Wechselrichter drosseln bei geringerer Modulleistung?

Hallo,

ich habe vor Kurzem eine Balkonsolaranlage mit einem bifazialen 500 W-Panel (mehr war aus baulichen Gründen leider nicht möglich) und einem APsystems EZ1-M-Wechselrichter (800 W) in Betrieb genommen. Macht es Sinn, den Wechselrichter auf 500 W zu drosseln, da das angeschlossene Panel ohnehin maximal 500 W liefert oder ist das mit Blick auf die Effizienz der Anlage egal?

Vielen Dank für die Auskunft!

Grüße

TP

Anders herum: Welchen Vorteil erwartest du durch die Drosselung? Ich sehe keinen.

Eventuell eine längere Lebensdauer, weil er nicht permanent auf voller Leistung läuft? Oder geringere Wandlungsverluste bzw. ein niedrigerer Eigenverbrauch des Wechselrichters? Sorry, kenne mich mit den technischen Feinheiten noch nicht so aus.

Der Limiter, den du da einstellst, der greift erst dann ein, wenn das Modul >500W liefern würde. Genau genommen limitierst du damit AC auf z.B. 500W, da müssten DC dann schon 530-550 W kommen, damit dieser Limiter überhaupt greift.

Unterhalb dieser DC-Leistung hat der Limiter überhaupt keine Auswirkung. Also bringt das keinerlei positiven Effekt.

Ok, danke für die Aufklärung.