Hallo Zusammen,
ich habe folgendes gedacht, aber ich bin mir mit der Berechnung unsicher.
SO Dach MPP1 - 36 Module (2x18)
NW Dach MPP2 - 20 Module (2x10)
Der Wechselrichter Sungrow SH-25T hat lt. Datenblatt folgende Angaben.
MPP 2 / 2 / 1 -> ( also 5 String mit 3 MPP)
Max. PV Eingangsstrom 80A (32A / 32A / 16A)
Sungrow 25T
Solarmodul
Nach der Berechnung her liege ich mit 18 Zellen an einem String und -10° bei 1041,94V über dem Vmax von 1000V!
(Standort an der Weser/Niedersachen an der Nordküste)
Sind die 41,94V über dem max bei -10 Grad wirklich kritisch?
(Ich Frage so, weil ich mir vorstellen kann, dass diese Minustemperaturen und diese starke Sonneneinstrahlung so gut wie nie vorkommen könnte.
Und wenn ja, killt das den Wechselrichter sofort?)
Oder könnte ich theoretisch so als Idee folgendes tun?
SO Dach MPP1: 2x10
NW Dach MPP2: 2x10
SO Dach MPP3: 1x6
Andere Anmerkungen?
MfG
Dennis