Wechselrichter defekt?

Hallo zusammen,

wir haben einen SUN-12K-SG04LP3-EU mit 2 Pylontech US5000 am Start und das System verhält sich äußert dubios:

Lt. Zweirichtungszähler:

Wir beziehen nachts aus dem Netz, obwohl der Speicher voll ist.

Wir speisen nachts ein, kann dann ja nur aus dem Speicher kommen.

Die Lastanzeige "Haus" auf dem Display liefert teilweise dubiose Werte.

Wir hatten sogar schon mal alles abgeschaltet, dennoch zeigte das Display ca 1 kW Last an.

Meiner Meinung nach zeigt der WR auch nicht den kompletten Ertrag an, lt Zähler haben wir ca. 30% mehr eingespeist als die App zeigt.

CTs wurden alle schon mehrfach überprüft, Installateur sagt alles ok und weiß auch nicht mehr weiter.

er erwägt nun, den WR zu tauschen

Unsere FW ist die 1128, ist mit einer neuen Version Besserung zu erwarten?

Falls ja, wird der WR beim Update neu gestartet? Wir haben Notstrom eingerichtet, dann wäre es ja mal kurz dunkel.

Danke für jeden Hinweis

Wenn das Haus komplett an load hängt, stell' mal auf "zero export to load" um.

Hallo

Das Fehlerbild ist typisch für vertauschte CT Klemmen an den Phasen (oder Phasendreher an den CT Klemmen). Das ist leider die häufigste Fehlerursache und führt exakt zu diesem Verhalten. Hier im Forum gibt es viele Beiträge zu dem Thema. Inclusive Anleitung zur wirklichen Fehlersuche/Fehlerbehebung

Danke, das versuche ich mal.

@chris-n danke, dann suche ich mal die Anleitungen

Eine wäre hier.

@gammel_dansk Danke, das scheint geholfen zu haben.

Schön, dass es geholfen hat.

Der Hinweis darauf, dass Deine CTs falsch installiert sind, ist richtig. Wenn Du das Haus komplett am Load hast, brauchst Du aber keine (externen) CTs, wenn Du, wie von mir vorgeschlagen, auf "zero export to load" umstellst - für load hat der Deye eigene CTs.

Wenn es so für Dich funktioniert, ist ja alles gut, aber die externen CTs würde ich an Deiner Stelle dann abklemmen.

Dieses Forum neigt leider dazu, mitunter zu komplizierte Lösungen vorzuschlagen. Anderes Beispiel: Oft lässt sich ein Problem mit dem Deye lösen, indem man ihn schlichtweg abschaltet - also wenn's dunkel ist [kein PV-Strom] die Batterie und das Netz wegschalten, zwei Minuten warten, dann wieder alles zuschalten, dann "bootet" der Deye. Da werden hier im Forum aber durchweg andere Lösungswege vorgeschlagen, BEVOR man das mit dem reboot überhaupt ausprobiert hat. Würde beim Windows-PC doch auch keiner machen.