Wasserstoff zuhause herstellen und Solarstrom langfristig speichern

Mal als Anregung:
Die Lagerung großer Mengen Wasserstoffs in gasförmiger Form (unter Druck) macht wirtschaftlich kaum einen Sinn. Entweder verflüssigt (aufwändig, teure Anlage erforderlich) oder chem. gebunden - daran wird geforscht. Hier erhoffe ich mir in mittelfristiger Zukunft den größten Fortschritt beim H2. Wenn 1 m3 H2 in 1 oder 2 kg Material gespeichert werden könnten, wäre das ein riesen Fortschritt und würde auf einen Schlag die Speicherprobleme lösen. Aber davon sind wir noch weit weg...

Auch die Verluste durch Diffusion wären dann vermutlich gestoppt. Wer so ein Material erfindet, dem ist der Nobelpreis sicher! :wink: