umso mehr ich mich mit den Projekt DIY PV Speicher befasse umso mehr kommen immer wieder neue Punkte wo ich nicht weis was kommt jetzt.
Die Zellen sind schon angekommen und ich bin aktuell dabei diese zu prüfen. Nun wollte ich das BMS bestellen und bin nun aber auf ein Gehäuse gestoßen,
bei den das BMS schon verbaut ist und sogar mit den DEYE ohne großen rum basteln funktionieren soll. Ich bräuchte mir keine Gedanken welche Gehäuse ich nehme usw. machen. Was haltet Ihr davon?
Ich habe, auch wenn ich anfangs wegen dem Preis dagegen war, bestellt, das EEL Gehäuse hat mir besser gefallen, weil die meiner Meinung nach die besseren Anschlüsse dran haben. Was ich aber vermisse, die haben keine Sicherung eingebaut... klar sollte das BMS anschalten... testen soll das mal ein YouTuber... die bekommen die Geräte ja meist gestellt um Werbung zu machen.
Preis des Gehäuses sehe ich mittlerweile gar nicht mehr ganz so schlecht, das 200A Seplos BMS kostet auch nicht viel mehr als ein JK-BMS mit 200A. Gut, es kommt noch ein extra Balancer dazu. Gehäuse selber aus Holz kostet auch was, sieht dann aber nicht ganz so toll aus, oder man kauft eins gefräst, kostet aber auch mind. 250€.
Alles in Allem, teste ich das Teil mal, der Deye soll ja problemlos damit laufen, Erweiterungen sollten auch durch Master Slave Konzept funktionieren. Mal schauen, ggf. teste ich das nächstes Jahr ja mal... aber da reicht meine PV glaube nicht aus das voll zu bekommen.
Wichtiger ist, das in CN nicht Chaos ausbricht und meine Lieferung nicht abgesendet wird... geht ja hoch her zur Zeit.
ich bin hin und her gerissen welches ich nehmen soll. Wenn man sich damit befasst soll das Seplos Maurer gerade Mal 50€ mehr kosten. Angeblich ist das EEL eine Kopie vom seplos. Aber schreiben kann man viel. Beim Seplon weiß ich erreiche Mareike dahinter steckt, beim EEL ist es anscheinend eine Eigenmarke. Beide arbeiten mit den deye zusammen.
@linuxdep ich werde das Seplos Mason 280 nehmen. Der Verkäufer hat mir gesagt es wäre das neue mit BT. Wzer will es mir für 600$ incl. DDP und Versand zukommen lassen. Der Preis ist gut meiner Meinung nach
@linuxdep laut den Infos hat der Seplos einen Balancer verbaut. Aber ich lese der wäre nicht der Hit. Kann man einen nachträglich einbauen in das Gehäuse?
Das was da verbaut ist, würde ich nicht Balancer nennen wollen, bei den Kapazitäten und doch recht unterschiedlichen Zellen braucht es denke mal schon 2A Umlademöglichkeiten.