Warum startet PV1 früher als PV3?

PV-Anlagen: Warum startet PV1 früher als PV3?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu meiner PV-Anlage und hoffe, ihr könnt mir helfen, das Verhalten besser zu verstehen. Es geht darum, dass meine PV1 (Nordwest-Ausrichtung) trotz vermeintlich schlechterer Bedingungen immer früher mit der Stromproduktion beginnt als meine PV3 (Süd-Ost Ausrichtung). Hier ein konkretes Beispiel, basierend auf den Grafiken des Wechselrichters:

Beobachtung vom 11.12.2024:
An diesem Tag war das Licht diffus, dennoch zeigen die Daten, dass PV1 bereits vor PV3 mit der Produktion begonnen hat – obwohl laut Sonneneinstrahlung die Südseite (PV3) bessere Bedingungen hatte.

Beobachtung vom 12.12.2024:
Die Daten zeigen, dass PV3 (Süd-Ausrichtung) zur Zeit des Sonnenaufgangs theoretisch früher direkte Sonneneinstrahlung hätte, da die Nordwest-Seite (PV1) noch vollständig im Schatten lag. Dennoch begann PV1 laut Wechselrichterdaten etwa 20 Minuten früher mit der Stromproduktion, obwohl auf den Panels noch Reif lag. Acht Minuten später setzte auch PV3 ein.

Beobachtung vom 07.01.2024:
Sonniger Tag

Hat jemand eine Idee, warum PV1 früher startet als PV3? Liegt es an einer spezifischen Technologie der Module, an den Wechselrichtern oder an Faktoren wie Temperaturunterschieden oder der Reflexion von diffusem Licht?

Details:

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Weil PV1 mehr Module hat

Nein, das kann es nicht sein. Ich habe auch 18/9 und beide starten nahezu zur gleichen Zeit am 10KTL-M1. Mal der eine String 1min eher, mal der andere.
Mir sieht es den Kurven nach eher so aus, als ob in deinem Fall PV3 teilverschattet ist und sei es nur ein schmaler Schatten und daher der optimale MPP ein wenig später gefunden wird.
Ein genordetes Luftbild aus Maps könnte evtl. mehr Aufschluss geben.

Es gibt Südöstlich keine teilverschattung. Der Steile anstieg kommt davon, weil die Sonne über den Berg kommt und das geht dann recht schnell.
Nordwestlich kann es zur Verschattung durch den Kamin kommen, da sind 4 Optimierer eingebaut. Aber wenn die Sonne so flach aufgeht, ist auf der Nordwestlichen Seite noch Schatten vom First.

Sieht so aus, als ob die Stromanzeige erst bei 0,3 A startet. Die MPPT reagieren gleichzeitig, aber der Stromfluss bei PV3 passt < 0,3 A nicht dazu. Oder anders ausgedrückt: der Spannungsabfall nach den 2 Zacken morgens zeigt, dass Strom fließt, aber angezeigt wird er nicht, bzw. erst ab 0,3 A.

Moin
Dann tausch doch mal am WR PV 1 gegen 3, wenn der "Fehler" mit wandert, liegt es an den Strings.
Ich hätte auch gesagt, dass es an der Modulanzahl liegt. Auch ist bei bedecktem Himmel, die sonnen abgewendete Seite meist besser, da auf die süd Module "nur" direkte Sonne trifft aber auf die nord Module die Reflexion der Wolkendecke.
Gruß Dino

Gute Idee.

Kann ich die Strings einfach umstecken oder muss ich da noch was beachten?

Das Umstecken der String mache bitte deutlich nach Sonnenuntergang wenn die Panels keine Spannung mehr haben.