Warum Full Black Module?

Mir ist aufgefallen das hier und auch im Nachbarforum sehr viele FullBlack Module kaufen.

Diese liefern alleine dadurch das sie sich mehr aufheizen schonmal 2.3% weniger hinzu kommt noch die fehlende reflektion weil das Backsheet schwarz ist.

Da wird beim Wechselrichter ein riesen Zirkus veranstaltet um 0.5% Wirkungsgrad endlos über Neigung und Ausrichtung diskutiert und dann aus ästhetischen gründen 3-5% Leistung verschenkt.

Kann mich mal jemand aufklären warum das so ist?

Gruß

Ralf

1 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht ob es technisch viel ausmacht. Für mich ist die Frage schnell beantwortet.

"Die schwarzen sehen einfach besser aus!"

[quote data-userid="15281" data-postid="135969"
Da wird beim Wechselrichter ein riesen Zirkus veranstaltet um 0.5% Wirkungsgrad endlos über Neigung und Ausrichtung diskutiert und dann aus ästhetischen gründen 3-5% Leistung verschenkt.

Kann mich mal jemand aufklären warum das so ist?

Das kenne ich, ist wie beim BMS wo jeder das Topmodell mit 250 A haben muß und dann mit 50 A lädt und mit max, weil der Victron nicht mehr kann mit max 90 A entlädt.

Ich denke das ist dieses kranke ich muß das beste haben, ist wie die welche einen Porsche fahren und dann weil die Leasingraten so hoch sind, kein Geld mehr für Sprit und Reifen haben und dann mit 110km/h auf der Autobahn rum rollen, oder in der Eifel die schönen Kurven nicht fahren können. Ein Führerschein bedeutet halt nicht, das man wirklich Autofahren kann. ?

Ich kann dieses 0,0000003 % besser Gehabe auch sonst nicht verstehen. Preis / Leistung müssen halt stimmen, dann ist es ok.

Wenn die FullBlack besser wären, könnte ich das ja verstehen. Sind aber vom Ertrag schlechter und kosten ca. 10euro Aufpreis pro Panel.

Und das, weil die hübscher aussehen???

Der Autovergleiche wäre dann 24 zoll niederquerschnitt's Reifen auf einem SUV. Das hat schon einen Testfahrer fast das Leben gekostet. Da ist der Reifen von der Felge gesprungen, weil er die Querkräfte bei abgestellten Assistenten in der Kurve nicht mehr aufnehmen konnte. Sieht aber sooooo geil aus.

Der Vergleich hinkt gewaltig.
Es geht ja genau um das Gegenteil, möglichst kein Blinkblink auf der Hütte zu haben. Dass die teurer sind, wusste ich nicht mal, dass sie im Sommer wärmer sind ist mir aber egal. Die thermische Hülle ist bei meiner Hütte die Kehlbalkendecke, die ungebetene Wärme kommt bei Sonnenschein durch die Fenster und nicht vom Dach.

Hast du dafür Quellen? Klar heizt sich ein schwarzer Rahmen mehr auf, aber gegenüber der Modulfläche erscheint mir das Peanuts.

Technisch hat ein schwarzer Rahmen denke ich keinerlei Vorteile, eher Nachteile. Es geht dabei wohl einzig um Designaspekte und den Kundenwunsch. Man glaubt gar nicht, was das für viele für eine Rolle spielt, dass das Dach hübsch aussieht.

PV Platten auf dem Dach sind nie hübsch...

Es gibt aber auch Häuser bei denen die PV-Platten das schönste am ganzen Haus. :wink:

VG,

René

1 „Gefällt mir“

FullBlack ist was anderes wie black frame. Der einfluss vom rahmen ist wie du richtig sagst gleich null.Kostet aber auch 1-2 euro mehr

FullBlack haben eine schwarze statt weisse folie auf der rückseite und sind auch von oben betrachtet dunkler. Keine ahnung wie die das anstellen.

Habe auf die schnelle nur das gefunden

Full Black Module: Nachteile, Kosten, Vergleich (2024).

1 „Gefällt mir“

Sie bringen im Winter Vorteile beim enteisen.

Es sind auch Erdnüsse.
Als Ausgleich für den Verlust fängt die Sonne im Sommer ihren Job schon vor 5 Uhr an.

In dem Bericht steht genau das was ich oben geschrieben habe 2.3 % weniger Ertrag. Rechnet man dann noch das ein FullBlack 405watt Modul geringfügig teurer ist als ein 415watt normal vom gleichen Hersteller bist du bei 5%.

Mir ist auch aufgefallen das es zb von Ja-Solar keine 415watt Module in FullBlack gibt. Nur bis 405.

Beispiel Rechnung:

1palette 36stk jam54s30 black frame 415watt=4082,76€ =14940watt

1palette 36stk jam54s30 FullBlack 405watt=4166,28€=14580watt

360watt weniger Peak und 80 Euro teurer und dann noch 2.3% weniger Ertrag wegen dem aufheizen. Klar ist nicht die Welt

Preisquelle venturama