Warum der VDE die Änderungen vorschlägt

Ich habe jetzt auch noch ein paar weitere Quellen gesehen. Am spannendsten fand ich Heise. Daher will ich den Hype der um die vorgeschlagenen Änderungen gemacht wird mal relativieren. Niemand will uns was schenken. Es handelt sich um aus Sicht des VDE rationale Handlungen.

Der Schukostecker wird von der VDE hingenommen weil der Chef der Bundesnetzagentur hier eingewirkt hat. Er hat verstanden, dass vom Schukostecker keine Gefahr ausgeht. Der VDE ist nun mal ein privater Lobbyverein der auf mächtige Lobbyisten reagiert.

Man erlaubt den Weiterbetrieb von rücklaufenden Zählern. Derer gibt es so viele nicht mehr. Und außerdem wird das doch heute schon gemacht. Netzbetreiber die ihrer eigentlichen Arbeit nicht hinterher kommen wollen nicht auch noch Zähler tauschen die nichts bringen. Das rechnet sich nicht. Hier sieht man auch, Netzbetreiber müssen sich nicht an VDE-Normen halten. Und der Netzbetreiber kann weiterhin die Zähler wechseln.

Die 800 Watt sind eine Anpassung an europäische Gegebenheiten, wie zum Beispiel in Österreich.

Ja, da wird niemand sitzen, der den Menschen etwas Gutes tun will. Da wirds weiterhin um Lobbyarbeit gehen. Was ich mir vorstellen könnte, dass die Regierung vielleicht etwas Druck macht und mitgestaltet. Ich will ja hoffen, dass die ihrer Verantwortung zumindest etwas gerecht werden.

es wird halt erlaubt was eh schon in der praxis stattfindet.

hier siet man wie wichtig es ist massiven widerstand zu leisten.

stellt euch vor 90% würden aus protest nicht mehr mit ihrer haus pv einspeisen, was da los wäre