Ich habe mir 2023 auch einen iMSys Zähler bei Westnetz bestellt. Geliefert und eingebaut wurde aber ein Smart-Meter nach ca. 4 Wochen. Dieses Jahr habe ich eine eMail von meinem Stromanbieter Tibber bekommen, dass jetzt im Frühjahr mein Zähler gegen einen iMSys Zähler ausgetauscht wird. Es scheinen jetzt genug iMSys Zähler produziert zu werden.
Die Geschichte scheint nun doch den Berliner Touch zu bekommen.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum.
Mehrmals hat mein Stromversorger, die EWS, abgelehnt. mich in den dynamischen Tarif umzustellen. Ich hätte kein iMS. Der Einbau des iMS wurde mir aber als erfolgreich abgeschlossen vom Messstellenbetreiber mitgeteilt.
Ein Telefonat mit Diesem vorgestern brachte dann maximale Verwirrung.
Erst versuchte mir am Telefon zu erklären, dass ich mit meinem geringen Stromverbrauch keinen Anspruch auf ein iMS. Nachdem ich dann die seit dem 1.1. geltenden Bedingungen, Fristen und Preise aufsagte, wurden Rücksprachen gehalten.
Nach etlichen Minuten in der Warteschleife dann die Antwort:
Ja, ich habe nur eine Moderne Messeinrichtung; noch keine 6 Monate alt. Mir wurde zwar zusätzlich ein Gateway eingebaut, das übermittelt auch Daten. Aber aus Gründen reichen diese nicht aus um im Stundentakt oder kürzer abzurechnen.
Ich möge mich per Mail an die Abteilung (extern?) für den Zählertausch wenden.